Menü

Mit Papa unterwegs

In der Gruppe mit pädagogischer Unterstützung die Natur erforschen und mit den Kindern gemeinsame Zeit bei unseren Wochenenden und Ferientagen genießen. Unsere Angebote im Bereich „Mit Papa unterwegs“ stärken die Beziehung zwischen Vätern und Kindern. Ältere Kinder und Jugendliche bekommen hier die Möglichkeit Neues zu erkunden und haben Spaß bei gemeinsamen Aktivitäten. Unsere Freizeiten für die ganze Familie finden Sie hier.

Ermäßigungen & Rücktrittsbedingungen

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Kleine Eisbären – ein Schlittenwochenende

für Väter mit Kindern von 4-8 Jahren

Kursstart: 26.01.2024

26.01.2024
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr

0601

Lars, der kleine Eisbär, lebt am Nordpol. Ganz so weit wollen wir Väter mit unseren kleinen Mädchen und Jungen auf unserer Abenteuerreise in den Schnee nicht. Uns zieht es nach Vorderriß in der Nähe des Sylvensteinsees. Dort werden wir in einem geräumigen Selbstversorgerhaus leben. Und von dort werden wir wie Lars, der Eisbär, immer wieder Expeditionen in die Winterlandschaft machen. Wir werden Schlitten fahren, Iglu bauen und die schönsten Schneefamilien errichten. Und weil auch der abenteuerlustigste Eisbär mal seine kuscheligen Stunden braucht, werden wir im Haus beim Spielen und Kickern eine heimelige Zeit haben. Irgendwann fallen alle müde ins Bett – wenn die Väter noch können, gibt es dann Zeit, um am Kachelofen den Tag mit einem gemütlichen Palaver ausklingen zu lassen. Bei diesem Wochenende ist ein Koch dabei. Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung, Kosten für den Koch und Betreuung. Für Lebensmittel werden vor Ort ca. € 22,00 p.P. eingesammelt. Anmeldung bis zum 15.12.23 erforderlich; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 199,00; jedes weitere Kind € 45,00. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.

Termine: 3x

Freitag, 26.01.2024, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 27.01.2024, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 28.01.2024, von 8.00-13.00 Uhr

Beginn: 26.01.2024
Ende: 28.01.2024
Uhrzeit 17:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0601

Leitung:
Alexander Geurtzen

Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt

Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss

Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 199,00 €
weiteres Kind 45,00 €


Angebot drucken »

Aus der Bahn, Kartoffelschmarrn!

für Väter mit Kindern ab 5 Jahren

Kursstart: 02.02.2024

02.02.2024
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr

0602

Nahe dem Sylvensteinsee im Naturschutzgebiet „Karwendelvorgebirge“ liegt der kleine Ort Vorderriß. Dort befindet sich ein gemütliches wie auch geräumiges Selbstversorgerhaus. Wir – eine Gruppe Väter und ihre Kinder – werden rundum erlebnisreiche Tage im Schnee verbringen: Schlitten fahren, Iglu bauen und zur nahe gelegenen Isar wandern. Im Haus wird uns auch nicht langweilig werden: wir werden unser Essen selbst zubereiten, verschiedene (Brett-)Spiele ausprobieren und auf Wunsch ein Kickerturnier veranstalten. Wer dann noch nicht müde ist, kann beim „Männerpalaver“ am Kachelofen den Tag ausklingen lassen. Anmeldung bis zum 15.12.23 erforderlich; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 199,00; jedes weitere Kind € 45,00. Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung, Programm und Betreuung. Für Lebensmittel erfolgt eine Abrechnung vor Ort in Höhe von ca. 30€ pro Vater und ca. 20 € pro Kind. **********Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.

Termine: 3x

Freitag, 02.02.2024, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 03.02.2024, von 9.00-21.00 Uhr
Sonntag, 04.02.2024, von 8.00-13.00 Uhr

Beginn: 02.02.2024
Ende: 04.02.2024
Uhrzeit 17:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0602

Leitung:
Stefan Latzel
Fabian Tichay

Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt

Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss

Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 199,00 €
weiteres Kind 45,00 €


Angebot drucken »

Spuren im Schnee

für Väter mit Kindern ab 8 Jahren

Kursstart: 09.02.2024

09.02.2024
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr

0603

Wer geht mit auf Spurensuche ins Isartal? Die Natur bietet uns im Rißbachtal viele Gelegenheiten, wunderbare Orte zu entdecken. Unsere eigenen Spuren versuchen wir je nach Schneelage mit dem Schlitten oder mit Schneeschuhen zu ziehen. Wenn viel Schnee liegt, können wir ein Iglu bauen. Untergebracht sind wir im gemütlichen Selbstversorgerhaus in Vorderriß. Dort kochen wir gemeinsam und schlafen in geräumigen Mehrbettzimmern. Kicker, Tischtennis und ein Gruppenraum laden zum gemeinsamen Spielen ein. Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung, Betreuung und Schneeschuhgebühr. Für Lebensmittel werden vor Ort ca. € 22,- p.P. eingesammelt. Anmeldung bis zum 15.12.23 erforderlich; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 199,00; jedes weitere Kinder € 45,00. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.

Termine: 3x

Freitag, 09.02.2024, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 10.02.2024, von 8.00-21.00 Uhr
Sonntag, 11.02.2024, von 8.00-13.00 Uhr

Beginn: 09.02.2024
Ende: 11.02.2024
Uhrzeit 17:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0603

Leitung:
Alexander Geurtzen

Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt

Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss

Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 199,00 €
weiteres Kind 45,00 €


Angebot drucken »

Waldwichtel unterwegs

für Väter mit Kindern ab 4 Jahren

Kursstart: 20.10.2023

20.10.2023
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr

0625

Gemeinsam wollen wir im großen Wald neben dem Tagungshaus auf Wichtelsuche gehen. Wir werden gemeinsam ein Lager errichten, den Wald erkunden und mit Papa schöne Stunden in der Natur verbringen. Vielleicht entdecken wir ja sogar ein paar Waldbewohner. Für unser Abendessen werden wir uns einen eigenen Holzlöffel und einen Stockbrotstecken schnitzen. Abends machen wir dann gemeinsam Feuer mit dem Feuerstein. Mit unseren selbst geschnitzten Stecken werden wir leckeres Stockbrot backen. Natürlich ist auch Zeit zum Spielen, Singen und für Abenteuergeschichten. Jeder Vater hat für sich und sein(e) Kind(er) ein eigenes Zimmer, bekocht werden wir von Fabian Tichay (Verpflegungskosten von ca. € 23,00 p.P. werden vor Ort eingesammelt). Anmeldung bis 10.08.2023. Danach bitte Restplätze erfragen.******** GEBÜHREN: € 199 für Vater mit Kind; € 50 für weitere Kinder. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.

Termine: 3x

Freitag, 20.10.2023, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 21.10.2023, von 9.00-21.00 Uhr
Sonntag, 22.10.2023, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 20.10.2023
Ende: 22.10.2023
Uhrzeit 17:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0625

Leitung:
Michael Walchshauser
Fabian Tichay

Veranstaltungsort:
Tagungshaus Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt

Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen

Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 199,00 €
2. Erwachsener 70,00 €
weiteres Kind 50,00 €


Angebot drucken »

Inselabenteuer – Im Herbststurm auf Spiekeroog

Für Väter mit Kindern von 8 – 16 Jahren

Kursstart: 28.10.2023

28.10.2023
Samstag 07:00 bis 20:00 Uhr

0626

Raue See – windgepeitschte Dünen – die Weite des Horizonts. Anders als im Sommer, werden wir die Insel von ihrer raueren, menschenleeren Seite kennenlernen. Fernab sonnenbeschienener Strandkörbe werden wir den Naturgewalten gegenüberstehen, die uns Abwechslung vom Alltag und Abenteuer genauso wie Ruhe und Möglichkeiten zum Nachdenken bieten können.
Wir werden im Evangelischen Jugendhof mitten in den Dünen mit Blick auf die Nordsee wohnen und dort auch in Vollpension verpflegt. Wir haben ein großes Haus mit Aufenthaltsraum, Kamin und Schlafzimmern für jede Familie. Von unserem Haus werden wir das Watt erkunden und die Insel erleben. Wir starten am Samstag, 28. Oktober – zurück kehren wir am Abend des Donnerstags, 2. November . Wir reisen mit Bahn, Bus und Fähre. Die Fahrtkosten sind inklusive, um die Buchung kümmern wir uns – individuelle Anreise ist nach Absprache auch möglich. Der Preis beinhaltet Übernachtung, Vollpension, päd. Betreuung, Ausflüge und Anreise. Bei diesem Kurs ist ein kostenfreier Rücktritt nur bis zum 20.05.23 möglich, sofern nicht jemand von der Warteliste nachrücken kann. Anmeldung bis 20.05.23 erforderlich. ***** GEBÜHREN: Erwachsener mit Kind € 920,00; weiteres Kind 430,00 **** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb München *****

Termine: 6x

Samstag, 28.10.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Sonntag, 29.10.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Montag, 30.10.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Dienstag, 31.10.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Mittwoch, 01.11.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Donnerstag, 02.11.2023, von 7.00-20.00 Uhr

Beginn: 28.10.2023
Ende: 02.11.2023
Uhrzeit 07:00 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0626

Leitung:
Alexander Geurtzen
Matthias Heinzen
Amelie Kiefer

Veranstaltungsort:
Evangelischer Jugendhof Spiekeroog, Noorderpad 31, 26474 Spiekeroog
Anfahrt

Raum:
Spiekeroog

Gebühren:
Erwachsener mit Kind 920,00 €
jedes weitere Kind 430,00 €

Bei diesem Kurs geänderte Rücktrittszeiten.


Angebot drucken »

Pistenflitzer im Schneegestöber – Ferienangebot mit Sport und Spiel

für (Groß-)Eltern, Kinder (ab 4 Jahren) und Jugendliche

Kursstart: 14.02.2024

14.02.2024
Mittwoch 17:00 bis 22:00 Uhr

0604

Entdeckt mit uns zusammen die schönen Ausflugsziele von Blaichach. Habt ihr gewusst, was der Winter alles für den sportlichen Alltag bereit hält? Schneeschuhwandern, Skifahren und Snowboarden auf bis zu 2000m gleich ums Eck, genauso wie 3,5 km lange Rodelbahnen, Schlittschuhlaufen und Schneemann bauen (und noch vieles mehr). Es erwartet euch in diesen Tagen also ein buntes Winterprogramm: Tagsüber gibt es freie Angebote in und um die Pisten herum und abends machen wir gemeinsame Aktionen mit Gruppenspielen, Brettspielen, Tischtennis und Kicker. Eine Turnhalle lädt darüber hinaus zum Toben und Spielen ein. Zum Abschluss feiern wir eine schöne Party für Groß und Klein. Also packt eure Skier, Boards und Schlitten ein und es kann losgehen zu einer unvergesslichen Freizeit mit der ganzen Familie! Untergebracht sind wir wieder im Haus Elias in Blaichach. Die Gebühr beinhaltet Verpflegung,Übernachtung, Programm und Kursleitung. Kosten für Getränke und Skilifte sind nicht enthalten. Anmeldung bis 12.01.24; danach Restplätze erfragen. Die Anfahrt per Auto oder Bahn erfolgt individuell. ********** GEBÜHREN: 1. Erwachsener € 250,00; jeder weitere Erwachsene € 195,00; 1. Kind € 180,00; ab 2. Kind € 150,00; Kinder ab 9 Jahren zusätzlich € 20,00. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.

Termine: 5x

Mittwoch, 14.02.2024, von 17.00-22.00 Uhr
Donnerstag, 15.02.2024, von 9.00-21.00 Uhr
Freitag, 16.02.2024, von 9.00-21.00 Uhr
Samstag, 17.02.2024, von 9.00-21.00 Uhr
Sonntag, 18.02.2024, von 9.00-14.00 Uhr

Beginn: 14.02.2024
Ende: 18.02.2024
Uhrzeit 17:00 bis 14:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0604

Leitung:
Dr. Anne Frey
Johanna Frey

Veranstaltungsort:
Seifriedsberg 12, 87544 Blaichach
Anfahrt

Raum:
Jugendhaus Elias bei Sonthofen

Gebühren:
1. Erwachsener 250,00 €
jeder weitere Erwachsene 195,00 €
1. Kind 180,00 €
weiteres Kind 150,00 €
über 9 Jahre Zuschlag 20,00 €


Angebot drucken »

Mama Muh baut ein Baumhaus

Für Väter mit Kindern von 2,5 – 6 Jahren

Kursstart: 29.09.2023

29.09.2023
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr

0621

Eine Kuh baut ein Baumhaus. Eine Kuh? Klar – Mama Muh kann das. Und was Mama Muh kann, können wir Väter schon lange: einfach mal mit unseren Kindern was ausprobieren, mutig sein und vor allem auch dann noch lachen, wenn doch mal etwas schief läuft. Im großen Wald neben unserem Tagungshaus bei Schrobenhausen haben wir viel Platz für Abenteuer. Stressfreie Zeit für Vater und Kind ist dabei das Eine – die Gemeinschaft mit anderen Vätern und ihren Kindern das Andere. Wir werden spielen, singen, auf Schatzsuche gehen. Und zwischendrin und am Abend werden wir auch Zeit haben, im Männergespräch von den täglichen Abenteuern der anderen Väter zu hören. Jeder Vater hat für sich und sein(e) Kind(er) ein eigenes Zimmer, Verpflegungskosten von ca. € 23,00 p.P. werden vor Ort eingesammelt. Im Preis inbegriffen sind Übernachtung und pädagogische Betreuung; die Anreise erfolgt individuell. Anmeldung bis zum 10.08.23; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 199,00; jedes weitere Kind € 50,00. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.

Termine: 3x

Freitag, 29.09.2023, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 30.09.2023, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023, von 8.00-20.00 Uhr

Beginn: 29.09.2023
Ende: 01.10.2023
Uhrzeit 17:00 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0621

Leitung:
Alexander Geurtzen

Veranstaltungsort:
Nähe Wallfahrtskirche Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt

Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen

Gebühren:
Vater mit Kind 199,00 €
jedes weitere Kind 50,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Ausflug in die Unterwelt

für Väter mit Kindern/Jugendlichen von ca. 9-15 Jahren

Kursstart: 29.09.2023

29.09.2023
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr

0623

An einem Wochenende wollen wir miteinander in der Fränkischen Schweiz in die geheimnisvollen Tiefen einer Naturhöhle absteigen. Bergsteigen unter Tage, Kraxeln über Felstrümmer, das Erforschen eines Höhlensees machen dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Abenteuer. Dafür werden keine sportlichen Höchstleistungen, sondern vielmehr körperliche Geschicklichkeit und Spaß am gemeinsamen Entdecken und Erleben vorausgesetzt. Die erforderliche Ausrüstung (Helm, Höhlenlampe, Klettergurt) wird gestellt. Wir übernachten in kleinen gemütlichen Häuschen beim Erlebniscenter Jura Alpin in Hirschbach. Anmeldung möglichst bis zum 01.08.2023. Anschließend Restplätze erfragen. ****** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.

Termine: 3x

Freitag, 29.09.2023, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 30.09.2023, von 8.00-21.00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023, von 8.00-13.00 Uhr

Beginn: 29.09.2023
Ende: 01.10.2023
Uhrzeit 17:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0623

Leitung:
Michael Kinzelbach
N.N.

Veranstaltungsort:
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Anfahrt

Raum:
Berg- und Skiteam Jura Alpin

Gebühren:
Vater mit einem Kind – 1. Kind frei 199,00 €
weiteres Kind 70,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Goldener Herbst im Isartal in der Vorderriß

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Kursstart: 29.09.2023

29.09.2023
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr

0622

Am Hochufer der Isar bei Vorderriß, wo die Isar noch in ihrem ursprünglichen Bett fließt, liegt unser Selbstversorgerhaus. Von dort aus werden wir ein Wochenende lang die Isar erkunden. Bei den Wanderungen entdecken wir dabei einen richtigen Wildfluss in beeindruckend urtümlicher Landschaft. Im Haus wird gemeinsam gekocht, gegessen und gespielt. Kicker und Tischtennis laden zum Match ein, der Kachelofen zum gemütlichen Ratsch zu später Stunde. Die Kosten für die Verpflegung (ca. 23 €) werden vor Ort eingesammelt. Anmeldung bis 01.08.2023. Anschließend Restplätze erfragen. ****** GEBÜHREN: € 199 Erwachsener mit Kind; € 70 weiterer Erwachsener; € 50 für weitere Kinder. ****** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.

Termine: 3x

Freitag, 29.09.2023, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 30.09.2023, von 8.00-21.00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023, von 8.00-13.00 Uhr

Beginn: 29.09.2023
Ende: 01.10.2023
Uhrzeit 17:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0622

Leitung:
Bernhard Hurta
Volker Stosiek

Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt

Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss

Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 199,00 €
2. Erwachsener 70,00 €
weiteres Kind 50,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Spui ma! – Das Brettspielwochenende

für Familien mit Kindern ab 7 Jahren

Kursstart: 10.11.2023

10.11.2023
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr

0627

Der November ist meist grau und nass. Das eignet sich hervorragend um die Brettspielsammlung mal wieder abzustauben und alte und neue Klassiker aufleben zu lassen. An diesem Wochenende wollen wir dies gemeinsam tun und uns viel Zeit für das analoge miteinander Spielen nehmen. Es wird ein kleines Tunier in einem bekannten oder unbekannten Spiel geben. Wir werden sicher auch ein bisschen Zeit in der Natur verbringen, so dass die Köpfe mal auslüften können. Also packt eure Lieblingsspiele, eine Portion Spiellust und Neugierde ein und macht euch bereit mit uns zusammen in die Tiefen der Welten einzutauchen. Untergebracht sind wir im gemütlichen Selbstversorgerhaus in der Vorderriß. Dort kochen wir gemeinsam und schlafen in geräumigen Mehrbettzimmern. Kicker und Tischtennis laden ein für etwas bewegteres Spielen. Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung und Betreuung. Für Lebensmittel werden vor Ort ca. € 25,- p.P. eingesammelt. Anmeldung bis zum 10.10.23 erforderlich; danach Restplätze erfragen. ******** GEBÜHREN: € 199 für einen Erwachsenen mit Kind; 2. Erwachsener 70€; für weitere Kinder 40€ . **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.

Termine: 3x

Freitag, 10.11.2023, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 11.11.2023, von 9.00-22.00 Uhr
Sonntag, 12.11.2023, von 9.00-13.00 Uhr

Beginn: 10.11.2023
Ende: 12.11.2023
Uhrzeit 17:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0627

Leitung:
Alexander Geurtzen

Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt

Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss

Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 199,00 €
2. Erwachsener 70,00 €
weiteres Kind 40,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »