Menü

Kindertheater & Kinderkultur

Mit hochwertigen Kindertheater-Vorstellungen schon für die Kleinsten und die ganze Familie bieten wir ganz besondere Erlebnisse. Unsere Angebote sind sorgfältig für die jeweilige Altersgruppe konzipiert und bieten einen passenden, fröhlichen Einstieg in die kulturelle Bildung. Die Theaterkünstler*innen werden von uns aus dem gesamten deutschsprachigen Raum engagiert. Neben den eigenen Veranstaltungen sind wir immer auch bei den Festivals „KUCKUCK – Theater für Anfänger“ und „Lampenfieber“ vertreten.


Theater für Kindertagesstätten

Sie wollen als Kindertagesstätte eine Kindertheater-Vorstellung besuchen?

mehr lesen...
Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Die Riesin und ihr Topf – Figurentheater Maren Kaun, Mannheim

Ein Kindertheater für alle ab 3,5 Jahren

Kursstart: 12.10.2025

12.10.2025
Sonntag 15:00 bis 15:45 Uhr

0406

Es war einmal ein Kesselflicker, der hieß Ticke Tacke und lebte in einem kleinen, hübschen Dorf. Er konnte alle Töpfe, Pfannen, Kannen und Kessel so gut reparieren, dass die Leute von weither kamen, um ihm ihre kaputten Töpfe, Pfannen, Kannen und Kessel zu bringen. Aber dann kam eine große Armut in sein Dorf und Ticke Tacke machte sich auf den Weg, um in der weiten Welt sein Glück zu suchen. Eines Abends stand er vor einer riesigen Tür und bekam den Auftrag einen winzigen, klitzekleinen, putzigen Lieblingstopf zu flicken. Doch für Ticke Tacke war der Topf gar nicht so winzigklein! Ob er den wohl reparieren kann?
Ein Märchen über klitzeklein und riesengroß. Frei nach der italienischen Volkserzählung „Il pentolino del gigante“

BITTE BEACHTEN SIE:
– Für Karten melden sie sich bitte über unsere Homepage an, wie wenn sie einen Kurs buchen möchten. Die Bezahlung läuft dann ausschließlich über Lastschrift.
– Bitte beachten Sie das angegebene Alter der Kinder!
– Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung!
– Fotografieren, Filmen etc. während der Vorstellung ist nicht gestattet!

Termin:

Sonntag, 12.10.2025 von 15.00-15.45 Uhr

Beginn: 12.10.2025
Ende: 12.10.2025
Uhrzeit 15:00 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: 0406

Leitung:
Theater Maren Kaun

Veranstaltungsort:
Ev. Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24 / EG, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Ev. Stadtakademie

Gebühren:
Erwachsene 10,00 €
Kind 8,00 €


Angebot drucken »

Die rollende Stadt – Theater Buchfink, Göttingen

Ein Kindertheater für alle ab 3 Jahren

Kursstart: 14.11.2025

14.11.2025
Freitag 15:30 bis 16:15 Uhr

0407

Zwei Städte auf einem Lastenrad, vorne befindet sich die wohlhabende Vorderstadt und hinten die geheimnisvolle Gepäckträgerstadt. Wie friedlich und schön könnte das Leben in der Vorderstadt sein, wenn nicht plötzlich Neid und Missgunst auftauchen würden. Und wer soll an allem schuld sein? Die Leute aus der fernen Gepäckträgerstadt! Zum Glück tun sich die Kinder beider Städte zusammen. Mit Witz und Fantasie nutzen sie eine alte Seilbahnanlage um ihre Freundschaft zu stärken und dem Streit ein Ende zu bereiten.

BITTE BEACHTEN SIE:
– Für Karten melden sie sich bitte über unsere Homepage an, wie wenn sie einen Kurs buchen möchten. Die Bezahlung läuft dann ausschließlich über Lastschrift.
– Bitte beachten Sie das angegebene Alter der Kinder!
– Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung!
– Fotografieren, Filmen etc. während der Vorstellung ist nicht gestattet!

Termin:

Freitag, 14.11.2025 von 15.30-16.15 Uhr

Beginn: 14.11.2025
Ende: 14.11.2025
Uhrzeit 15:30 bis 16:15 Uhr
Kurs-Nr.: 0407

Leitung:
Buchfink Theater

Veranstaltungsort:
Ev. Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24 / EG, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Ev. Stadtakademie

Gebühren:
Erwachsene 10,00 €
Kind 8,00 €


Angebot drucken »

Knallwut, Flunkerproduktionen & Die Exen

Ein Kindertheater für alle ab 3 Jahren

Kursstart: 07.12.2025

07.12.2025
Sonntag 15:00 bis 15:45 Uhr

0408

Ob wir federleicht hüpfen oder uns bleischwer fühlen, ob wir uns verschließen oder laut brüllen, hat alles einen Grund: die Gefühle. Sie wohnen in uns und sind ziemlich schwer zu bändigen.
„Ist das toll!“, jubelt die Freude. „Doof!“, mäkelt der Ärger. „Trau mich nicht!“, flüstert die Angst. „Keine Lust.“, sagt die Traurigkeit. Und dann kommt die Wut angerauscht: Knall Bumm Kaputt!
Ein leichtfüßiges Theaterstück über die Geheimnisse der Wut im Wechselbad der Gefühle.
Mit Puppen, Menschen und Schnüren für alle ab 4 Jahren.

BITTE BEACHTEN SIE:
– Für Karten melden sie sich bitte über unsere Homepage an, wie wenn sie einen Kurs buchen möchten. Die Bezahlung läuft dann ausschließlich über Lastschrift.
– Bitte beachten Sie das angegebene Alter der Kinder!
– Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung!
– Fotografieren, Filmen etc. während der Vorstellung ist nicht gestattet!

Termin:

Sonntag, 07.12.2025 von 15.00-15.45 Uhr

Beginn: 07.12.2025
Ende: 07.12.2025
Uhrzeit 15:00 bis 15:45 Uhr
Kurs-Nr.: 0408

Leitung:
flunker produktionen
Theater Die Exen

Veranstaltungsort:
Ev. Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24 / EG, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Ev. Stadtakademie

Gebühren:
Erwachsene 10,00 €
Kind 8,00 €


Angebot drucken »

Als der kleine Koriander kam – Figurentheater Stefanie Hattenkofer

Ein Kindertheater für alle ab 3 Jahren

Kursstart: 30.01.2026

30.01.2026
Freitag 15:30 bis 16:15 Uhr

0401

In einer Küche lebt eine Gemeinschaft von Tuchlingen. Vergnügt trommeln, kichern und tollen sie durch ihr Zuhause.
Eines Tages kommt ein Brief von der Bürgermeisterin: Die Tuchlinge sollen einen gewissen „Koriander“ bei sich aufnehmen. Wieso genau bei ihnen? Und wer ist das überhaupt? Bestimmt einer, der stinkt. Ein Großer, der allen Platz für sich haben will. Sicher macht er alles kaputt und dreckig!
Fest steht: Der soll nicht kommen! Alles soll so bleiben wie immer!
Aber Koriander kommt trotzdem. Nur, er ist gar nicht groß und stinken tut er auch nicht. Aber Dreck macht er. Reichlich! Warum nur?
Ein Stück über die Begegnung mit dem Unbekannten und dem Glück zu entdecken, wie unerwartet köstlich das Fremde schmecken kann.

BITTE BEACHTEN SIE:
– Für Karten melden sie sich bitte über unsere Homepage an, wie wenn sie einen Kurs buchen möchten. Die Bezahlung läuft dann ausschließlich über Lastschrift.
– Bitte beachten Sie das angegebene Alter der Kinder!
– Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung!
– Fotografieren, Filmen etc. während der Vorstellung ist nicht gestattet!

Termin:

Freitag, 30.01.2026 von 15.30-16.15 Uhr

Beginn: 30.01.2026
Ende: 30.01.2026
Uhrzeit 15:30 bis 16:15 Uhr
Kurs-Nr.: 0401

Leitung:
Figurentheater Stefanie Hattenkofer

Veranstaltungsort:
Ev. Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24 / EG, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Ev. Stadtakademie

Gebühren:
Erwachsene 10,00 €
Kind 8,00 €


Angebot drucken »