Kindertheater & Kinderkultur
Mit hochwertigen Kindertheater-Vorstellungen schon für die Kleinsten und die ganze Familie bieten wir ganz besondere Erlebnisse. Unsere Angebote sind sorgfältig für die jeweilige Altersgruppe konzipiert und bieten einen passenden, fröhlichen Einstieg in die kulturelle Bildung. Die Theaterkünstler*innen werden von uns aus dem gesamten deutschsprachigen Raum engagiert. Neben den eigenen Veranstaltungen sind wir immer auch bei den Festivals „KUCKUCK – Theater für Anfänger“ und „Lampenfieber“ vertreten.
Theater für Kindertagesstätten
Sie wollen als Kindertagesstätte eine Kindertheater-Vorstellung besuchen?
Elisa Bib- oder: Keine Stacheln im Koffer
Ein Kindertheater für alle ab 4 Jahren
Kursstart: 13.10.2023
13.10.2023
Freitag 15:30 bis 16:15 Uhr
0450
Es ist eine berührende Geschichte, die von Klein-Elisa erzählt. Wir erfahren, wie Igelsprache geht und warum Stacheln auch nicht immer helfen. Außerdem gibt es noch einen Keller, der ins Bodenlose zu führen scheint und ein richtiges Happy End. Aber bis dahin jede Menge schöner, lustiger und trauriger Momente.
BITTE BEACHTEN SIE:
– Für Karten melden sie sich bitte über unsere Homepage an, wie wenn sie einen Kurs machen würden. Die Bezahlung läuft dann ausschließlich über Lastschrift.
– Bitte beachten Sie das angegebene Alter der Kinder!
– Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung!
– Fotografieren, Filmen etc. während der Vorstellung ist nicht gestattet!
Termin:
Freitag, 13.10.2023 von 15.30-16.15 Uhr
Sonst noch Wünsche?
Ein Kindertheater für alle ab 4,5 Jahren
Kursstart: 10.12.2023
10.12.2023
Sonntag 15:00 bis 15:45 Uhr
0452
Willkommen im Land der Wünsche! Hier kann man auf Tigern reiten und zweiundzwanzig zahme Pferde sein eigen nennen, fliegen wie ein Pelikan mit weiten Schwingen übers Meer. Hier kann man stark sein wie ein Löwe und groß oder klein oder reich oder schön.
Zwei herrlich zwielichtige Halunken erfüllen sich ihren größten Wunsch: Wunscherfüller*in sein. Sie springen über alle Schatten und lassen die Zuschauenden ins Vergnügen stürzen: mitten hinein ins Glitzer und Gloria. Eine heile Welt aus oberflächlichem Glück zieht vorbei, lässt Abgründe aufblitzen und macht den Weg frei für die eigentlichen Wunschräume, eben die inneren, die, in denen die Zuschauer*innen sich selber wiederfinden – dort im Zwischenreich von Realität und Fantasie.
BITTE BEACHTEN SIE:
– Für Karten melden sie sich bitte über unsere Homepage an, wie wenn sie einen Kurs machen würden. Die Bezahlung läuft dann ausschließlich über Lastschrift..
– Bitte beachten Sie das angegebene Alter der Kinder!
– Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung!
– Fotografieren, Filmen etc. während der Vorstellung ist nicht gestattet!
Termin:
Sonntag, 10.12.2023 von 15.00-15.45 Uhr
Rocky Waschbär – Der Apfelkuchendieb
Ein Kindertheater für alle ab 4 Jahren
Kursstart: 14.01.2024
14.01.2024
Sonntag 15:00 bis 15:45 Uhr
0453
Manuel wohnt zusammen mit einem Waschbär. Er heißt Rocky. Rocky denkt sich gern Geschichten aus. Heut ist er ein cooler Held im Wilden Westen von Amerika. Rocky will immer der Bestimmer sein. Ganz schön anstrengend, findet Manuel. Und als dann auch noch der Apfelkuchen weg ist, dreht er den Spieß um und wird zum gefürchteten Sheriff Sam. Ein Stück übers zusammen Spielen, Streiten und Vertragen für Kinder ab 4 Jahren. Nach dem bekannten Kinderbuch von Michael Engler
BITTE BEACHTEN SIE:
– Für Karten melden sie sich bitte über unsere Homepage an, wie wenn sie einen Kurs machen würden. Die Bezahlung läuft dann ausschließlich über Lastschrift.
– Bitte beachten Sie das angegebene Alter der Kinder!
– Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung!
– Fotografieren, Filmen etc. während der Vorstellung ist nicht gestattet!
Termin:
Sonntag, 14.01.2024 von 15.00-15.45 Uhr
Michl feiert Weihnachten
Ein Kindertheater für alle ab 3 Jahren
Kursstart: 05.11.2023
05.11.2023
Sonntag 15:00 bis 15:45 Uhr
0451
Gustav Gustavson erwartet Besuch zu Weihnachten. Seine Enkel werden kommen und natürlich will er ihnen etwas schenken. Eine Geschichte. Die Geschichte von Michel aus Lönneberga, der an Weihnachten alle Armenhäuser zu sich nach Hause einlädt und sie mit den Vorräten für das große Familienfestessen bewirtet.
BITTE BEACHTEN SIE:
– Für Karten melden sie sich bitte über unsere Homepage an, wie wenn sie einen Kurs machen würden. Die Bezahlung läuft dann ausschließlich über Lastschrift.
– Bitte beachten Sie das angegebene Alter der Kinder!
– Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung!
– Fotografieren, Filmen etc. während der Vorstellung ist nicht gestattet!
Termin:
Sonntag, 05.11.2023 von 15.00-15.45 Uhr