Menü

Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“




Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.


Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis

für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.


Die nächsten Kurstermine

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Tausenderlei Ideen zum Kneten

5 UE

Kursstart: 22.11.2025

22.11.2025
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr

7556

Wir stellen selbst blitzschnell eine gesunde, billige und haltbare Knetmasse her und entwickeln Ideen, wie Sie mit wenigen Materialien mit den Kindern kreativ werden und ausdauernd Freude haben können.
Bringen Sie bitte Schreibzeug und Zutaten für Ihre Knete und eine Tüte dafür mit! Das Rezept wird Ihnen vorab zugesendet

Termin:

Samstag, 22.11.2025 von 10.00-14.00 Uhr

Beginn: 22.11.2025
Ende: 22.11.2025
Uhrzeit 10:00 bis 14:00 Uhr
Kurs-Nr.: 7556

Leitung:
Annette Pollmer

Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 3 – elly

Gebühren:
pro Person 30,00 €
pro Person – Ermäßigung 21,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Elterngespräche konstruktiv führen (GfK)

8 UE

Kursstart: 22.11.2025

22.11.2025
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr

7557

Es werden praktische Werkzeuge vermittelt, um wertschätzende, aufrichtige und empathische Kommunikation mit Eltern anhand Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg zu fördern. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (Schwerpunkt Empathie) werden verschiedene Szenarien aus der Praxis im Rollenspiel erprobt. Zunächst erhalten die Teilnehmer:innen Empathie für ihre Anliegen, später üben die Teilnehmer:innen Empathie für die Eltern. Sie lernen, wie sie eine positive, vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen und Konflikte oder Spannungen in Eltern-Gesprächen konstruktiv ansprechen können. Sie erhalten unterstützendes Feedback, um ihre individuellen Herausforderungen in der Elternkommunikation zu bewältigen. Ziel ist, gestärkt und selbstbewusst aus der Fortbildung zu gehen und eine Idee zu haben, wie sie Kooperation fördern können.

Termin:

Samstag, 22.11.2025 von 10.00-17.00 Uhr

Beginn: 22.11.2025
Ende: 22.11.2025
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: 7557

Leitung:
Nadja Fröhlich-Keller

Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:
pro Person 30,00 €
pro Person – Ermäßigung 21,50 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Treff für Alleinerziehende mit Frühstück

Kursstart: 23.11.2025

23.11.2025
Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr

TfA4

Einmal im Monat am Sonntag laden wir alle Eltern, die den Erziehungsalltag mit ihren Kindern allein gestalten, zu einem Treff mit Frühstück ein.

In gemütlicher Atmosphäre können Sie andere Eltern kennenlernen, sich austauschen und einen abwechslungsreichen Vormittag verbringen. Die Kinder können in einer Spielecke spielen und andere Kinder kennenlernen.

Termin:

Sonntag, 23.11.2025 von 10.00-12.00 Uhr

Beginn: 23.11.2025
Ende: 23.11.2025
Uhrzeit 10:00 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: TfA4

Leitung:
Julia Kropp
Angelika Schönwälder

Veranstaltungsort:
Raum 6 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 6 – elly

Gebühren:


Angebot drucken »

VerWurzeln II – Wurzeln und wachsen

Eltern-Baby-Gruppe für Babys von 3 bis 6 Monaten

Kursstart: 24.11.2025

24.11.2025
Montag 11:15 bis 12:15 Uhr

VW54

Starke Wurzeln für das Leben entstehen durch die Sicherheit, die Ihr Kind in den ersten Jahren erhält. Im Kurs beobachten wir die Babys und entdecken wir feine Signale, die Ihr Baby zeigt und wie Sie darauf reagieren können, um einen guten Bindungsaufbau zu Ihrem Kind zu unterstützen. Durch den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern erhalten Sie Anregungen für den Alltag mit dem Baby. Die Babys können erste Erfahrungen mit anderen Babys machen und haben Freude an den Liedern, Fingerspielen und Krabbelspielen. In jeder Kurseinheit gibt es kurze Informationsblöcke zu den Themen des ersten Lebensjahres des Babys (Bindung, Zufüttern, Schlafen, Stillen, u. v. m.). Nach dem Kurs können Sie noch im Raum zusammensitzen und bei einem Tee gemeinsam Zeit verbringen.

Am Samstag findet ein Termin für die ganze Familie statt, den wir bei einem gemütlichen Familienfrühstück ausklingen lassen.

Termine: 8x

Montag, 24.11.2025, von 11.15-12.15 Uhr
Montag, 01.12.2025, von 11.15-12.15 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 11.15-12.15 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 11.15-12.15 Uhr
Samstag, 10.01.2026, von 10.00-12.00 Uhr
Montag, 12.01.2026, von 11.15-12.15 Uhr
Montag, 19.01.2026, von 11.15-12.15 Uhr
Montag, 26.01.2026, von 11.15-12.15 Uhr

Beginn: 24.11.2025
Ende: 26.01.2026
Uhrzeit 11:15 bis 12:15 Uhr
Kurs-Nr.: VW54

Leitung:
Angelika Schönwälder

Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 3 – elly;Raum 6 – elly

Gebühren:
Gebühr 90,00 €
Gebühr – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 33,75 €
Gebühr – Ermäßigung 63,00 €


Angebot drucken »

Rennmäuse

für Kinder von 1 bis 2,5 Jahren mit einem Elternteil

Kursstart: 13.10.2025

24.11.2025
Montag 09:30 bis 10:30 Uhr

0275

In dieser Bewegungsstunden erleben die Kinder gemeinsam mit einem Elternteil erste Bewegungs- und Tanzspiele für alle Sinne. Die Kinder können singen, tanzen und spielen. Zusammen mit den Eltern werden wir mit verschiedenen Materialien (Bällen, Tüchern, Instrumenten etc.) der Bewegungs- und Entdeckungsfreude der Kinder nachkommen. Durch Tanz- und Bewegungslieder, Geschichten und kleine Rituale wird sowohl die körperliche als auch die soziale Entwicklung der Kinder gefördert. Spielerisch und mit Tanzmusik lernen die Kinder hierbei auch die unterschiedlichen Farben, Geräusche, Tiere etc. besser kennen. Die Eltern lernen Bewegungsspiele und Lieder kennen, die Sie in den Alltag mit ihrem Kind integrieren können.

Termine: 6x

Montag, 13.10.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 10.11.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 24.11.2025, von 9.30-10.30 Uhr

Beginn: 13.10.2025
Ende: 24.11.2025
Uhrzeit 09:30 bis 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: 0275

Leitung:
Mirjam Baßler

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
Gebühr 60,00 €
Gebühr – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 22,50 €
Gebühr – Ermäßigung 42,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Mini-Club Zentrum

für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit einem Elternteil

Kursstart: 22.09.2025

24.11.2025
Montag 09:15 bis 10:45 Uhr

MC31ZW

Die Eltern treffen sich im Mini-Club gemeinsam mit den Kindern 1 x wöchentlich für 1 1/2 Stunden. Die Treffen bieten eine einzigartige Zeit gemeinsam mit dem Kind. Es gibt Angebote aus dem Musik-, Bewegungs- und Kreativbereich, sowie gemeinsames Spielen und eine Brotzeit für erste Gruppenerfahrungen. Als Eltern können sie bei den Treffen Kontakte knüpfen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen. Die Möglichkeit, das eigene Kind zu beobachten, voneinander zu lernen und somit ganz bewusst die Entwicklung verfolgen zu können, gibt Sicherheit im Erziehungsalltag. Mitzubringen sind Hausschuhe und eine Brotzeit.

Termine: 15x

Montag, 22.09.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 29.09.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 06.10.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 13.10.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 20.10.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 27.10.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 24.11.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 12.01.2026, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 19.01.2026, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 26.01.2026, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 02.02.2026, von 9.15-10.45 Uhr
Montag, 09.02.2026, von 9.15-10.45 Uhr

Beginn: 22.09.2025
Ende: 09.02.2026
Uhrzeit 09:15 bis 10:45 Uhr
Kurs-Nr.: MC31ZW

Leitung:
Julia Kropp

Veranstaltungsort:
Raum 6 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 6 – elly

Gebühren:
Gebühr 154,00 €
Gebühr – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 57,75 €
Gebühr – Ermäßigung 107,80 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »