Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“
Wir suchen
Wir suchen eine Koordinatorin für Wellcome.
Wir suchen eine/einen studentische Mitarbeiter:in (Fachbereich Sozialwesen, Pädagogik oder Lehramt) auf Honorarbasis für den TREFF der elly.
Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.
Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis
für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.
Die nächsten Kurstermine
ONLINE Viele Bälle in der Luft – Stressmanagement und Work-Life-Balance finden
4 UE
Kursstart: 12.11.2025
12.11.2025
Mittwoch 18:00 bis 21:00 Uhr
7553O
Kindertagespflegepersonen jonglieren täglich mit einer Vielzahl von Verantwortungen und Aufgaben. Das Fortbildungsangebot konzentriert sich darauf, wie diese die Balance zwischen Beruf und persönlichem Leben finden können, während sie die vielen Bälle in der Luft halten.
Termin:
Mittwoch, 12.11.2025 von 18.00-21.00 Uhr
| Beginn: | 12.11.2025 |
| Ende: | 12.11.2025 |
| Uhrzeit | 18:00 bis 21:00 Uhr |
| Kurs-Nr.: | 7553O |
Leitung:
Carolyn Litzbarski
Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 15,00 €
Gebühr – Ermäßigung 10,50 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Die Entwicklung der kindlichen Sexualität verstehen und kompetent begleiten
8 UE
Kursstart: 12.11.2025
12.11.2025
Mittwoch 18:00 bis 21:00 Uhr
7561
Kindertagespflegepersonen erleben immer wieder, dass Kinder sich schon früh mit ihrem Körper und ihren Geschlechtsteilen beschäftigen – nicht nur in Wickelsituationen.
Spätestens, wenn Kinder gegenseitig ihre Körper erkunden („Doktor spielen“…) fragen sich Kindertagespflegepersonen, wie sie damit umgehen sollen.
Daher: Wie äußert sich kindliche Sexualität bei Kindern zwischen null bis sechs Jahren, und wie sieht eine altersgerechte Entwicklung aus? Was sind die Unterschiede zwischen kindlichem Experimentierverhalten und erwachsener Sexualität? Welche Freiräume brauchen Kinder, und wann werden Grenzen verletzt? Wie kann ich antworten, wenn Kinder Fragen zum Thema Sexualität stellen, und „darf“ ich das überhaupt?
Nach einem Informationsteil werden exemplarisch Situationen aus dem Erziehungsalltag besprochen, Handlungsmöglichkeiten diskutiert und Fragen beantwortet.
Termine: 2x
Mittwoch, 12.11.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 18.00-21.00 Uhr
| Beginn: | 12.11.2025 |
| Ende: | 26.11.2025 |
| Uhrzeit | 18:00 bis 21:00 Uhr |
| Kurs-Nr.: | 7561 |
Leitung:
Dipl- Sozpäd. Daniela Sandra Huber
Dipl- Sozpäd. Sebastian Kempf
Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 4 – elly
Gebühren:
Gebühr 30,00 €
Gebühr – Ermäßigung 21,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Musikgarten 2
für Babys von 9 bis 18 Monaten mit einem Elternteil
Kursstart: 12.11.2025
12.11.2025
Mittwoch 11:15 bis 12:00 Uhr
0163
Babys lieben Musik, sanfte Klänge, Kniereiter und das Tanzen und Wiegen. Dabei werden die Wurzeln für ein Leben mit Musik gelegt und die Bindung gestärkt. Gemeinsam mit Ihren Babys begeben Sie sich als Eltern in einen Garten aus Klängen, Liedern und Musikinstrumenten. Tauchen Sie ein in eine Welt der Kreativität und Phantasie und nutzen Sie die vielen positiven Aspekte des gemeinsamen Musizierens mit Ihrem Baby. Sie als Eltern machen erste Erfahrungen mit Wiegenliedern, Kniereitern und Fingerspielen und können diese Anregungen zu Hause umsetzen. Für den Kurs benötigen Sie ein Chiffontuch und eine Rassel. Beides kann im Kurs für € 5,- erworben werden.
Termine: 5x
Mittwoch, 12.11.2025, von 11.15-12.00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 11.15-12.00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 11.15-12.00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 11.15-12.00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 11.15-12.00 Uhr
| Beginn: | 12.11.2025 |
| Ende: | 17.12.2025 |
| Uhrzeit | 11:15 bis 12:00 Uhr |
| Kurs-Nr.: | 0163 |
Leitung:
Petra Böhm
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
Gebühr 37,50 €
Gebühr – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 14,06 €
Gebühr – Ermäßigung 26,25 €
Babyturnen – Erstes Bewegen und Entdecken
für Babys von 6 bis 12 Monaten mit einem Elternteil
Kursstart: 12.11.2025
12.11.2025
Mittwoch 09:30 bis 10:15 Uhr
0156
Eine Spiel- und Bewegungsgruppe für die Kleinen von 6 bis 12 Monaten mit einem Elternteil. Die Babys erhalten erste Bewegungsanregungen und probieren sich an vorbereiteten Babyparcours aus. Die Eltern erhalten Informationen rund um die Entwicklung im ersten Lebensjahr, sowie Tipps und Tricks zum Thema „Spielzeug selbst gemacht“. Das gemeinsame Singen mit den Babys und Eltern, sowie das Lernen einfacher Fingerspiele runden diese Stunden ab.
Termine: 5x
Mittwoch, 12.11.2025, von 9.30-10.15 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 9.30-10.15 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 9.30-10.15 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 9.30-10.15 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 9.30-10.15 Uhr
| Beginn: | 12.11.2025 |
| Ende: | 17.12.2025 |
| Uhrzeit | 09:30 bis 10:15 Uhr |
| Kurs-Nr.: | 0156 |
Leitung:
Stephan Roth
Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 3 – elly
Gebühren:
Gebühr 37,50 €
Gebühr – Ermäßigung 26,25 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Entwicklung durch Bewegung
für Kinder von 1 bis 2,5 Jahren mit einem Elternteil
Kursstart: 05.11.2025
12.11.2025
Mittwoch 09:30 bis 10:30 Uhr
0263
Bewegung fördert die Entwicklung der Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen und macht den Kindern Freude. Gemeinsam mit ihren Kindern erleben Sie als Eltern, wie die Bewegungsparcours die Geschicklichkeit ihrer Kinder fördern und die Fantasie der Kinder anregen. Wir erlernen gemeinsam Fingerspiele und singen Lieder. Unsere Experimente mit verschiedenen Materialien (Pinseln, Schnipsel, Bälle etc.) fördern die Sinnesentwicklung der Kinder und geben Ihnen als Eltern Anregungen für das Spiel zu Hause. Ergänzt wird der Kurs mit wertvollen Tipps und Hinweisen der Kursleitung zur frühkindlichen Entwicklung der Kinder.
Termine: 5x
Mittwoch, 05.11.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 9.30-10.30 Uhr
| Beginn: | 05.11.2025 |
| Ende: | 17.12.2025 |
| Uhrzeit | 09:30 bis 10:30 Uhr |
| Kurs-Nr.: | 0263 |
Leitung:
Julia Kropp
Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 5 – elly
Gebühren:
Gebühr 50,00 €
Gebühr – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 18,75 €
Gebühr – Ermäßigung 35,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Hier bewegt sich was
für Kinder von 2 bis 3,5 Jahren mit einem Elternteil
Kursstart: 12.11.2025
12.11.2025
Mittwoch 16:45 bis 17:45 Uhr
0266
In unserem Eltern-Kind-Bewegungskurs „Hier bewegt sich was“ können sich die Kinder aktiv bewegen und neue Fähigkeiten ausprobieren. Durch diese Bewegungen trainieren Kinder Ihre gesamte motorische Entwicklung. Austoben, gemeinsam Spaß haben und dabei spielerisch neue Bewegungsabläufe entdecken, stehen im Mittelpunkt des Bewegungskurses. Der Kurs unterstützt den Gleichgewichtssinn und die Koordination Ihres Kindes. Gemeinsam erleben Eltern und Kinder eine Bewegungsstunde, bei der Sie eine entspannte gemeinsame Zeit verbringen können, neue Bewegungsmaterialien kennenlernen können und die Eltern-Kind-Bindung gefördert wird.
Termine: 5x
Mittwoch, 12.11.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025, von 16.45-17.45 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, von 16.45-17.45 Uhr
| Beginn: | 12.11.2025 |
| Ende: | 17.12.2025 |
| Uhrzeit | 16:45 bis 17:45 Uhr |
| Kurs-Nr.: | 0266 |
Leitung:
Petra Böhm
Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 5 – elly
Gebühren:
Gebühr 50,00 €
Gebühr – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 18,75 €
Gebühr – Ermäßigung 35,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.








