Menü

Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“




Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.


Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis

für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.


Die nächsten Kurstermine

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Die harmonische Welt der Pentatonik

3 UE

Kursstart: 19.11.2025

19.11.2025
Mittwoch 18:30 bis 20:45 Uhr

7555

Pentatonische Musik, Musik mit nur 5 Tönen, bietet die Möglichkeit nach Herzenslust frei zu musizieren. Da keine „falschen“ Töne erklingen, kann man ohne Vorkenntnisse wunderbare Melodien zaubern. Für Kinder haben pentatonische Instrumente einen hohen Animationscharakter und laden zum Improvisieren ein. Wie aus Glockenspiel & Co pentatonische Instrumente werden, sowie die Vermittlung pentatonischer Lieder wird Thema dieser Fortbildung sein.

Termin:

Mittwoch, 19.11.2025 von 18.30-20.45 Uhr

Beginn: 19.11.2025
Ende: 19.11.2025
Uhrzeit 18:30 bis 20:45 Uhr
Kurs-Nr.: 7555

Leitung:
Petra Böhm

Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 3 – elly

Gebühren:
Gebühr 15,00 €
Gebühr – Ermäßigung 10,50 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

T’ai Chi Chuan YANG Stil (Kurzform)

für Anfänger: Mamas, Papas, Omas, Opas und alle Interessierten

Kursstart: 01.10.2025

19.11.2025
Mittwoch 10:45 bis 12:00 Uhr

3064

T’ai Chi Ch’uan dient in China seit Jahrhunderten der Erhaltung der Gesundheit, der Heilung von Krankheiten und der geistigen und körperlichen Erholung. Es ist eine Bewegungskunst mit Selbstverteidigungsaspekt. Langsame, meditative Bewegungen fördern Achtsamkeit, Entspannung, Gelassenheit, Konzentration und Wachheit von Körper und Geist. Der gesamte Bewegungsapparat wird schonend gestärkt. Im T’ai Chi wird vor allem das „Loslassen“ geübt. Es ist für jedes Alter geeignet. Man muss nur bereit sein, sich auf die Übungen einzulassen. T’ai Chi ist nicht die „Kurzstrecke“, man benötigt etwas Geduld, um es zu lernen. Aber man profitiert schon nach kurzer Zeit des Praktizierens sowohl körperlich als auch geistig-seelisch davon. In diesem Kurs wird T’ai Chi Ch’uan, YANG-Stil, Kurzform nach Cheng Man Ch’ing unterrichtet. Wir lernen die Prinzipien kennen und beschäftigen uns mit dem 1. Teil der Kurzform. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Termine: 12x

Mittwoch, 01.10.2025, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 14.01.2026, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 21.01.2026, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 28.01.2026, von 10.45-12.00 Uhr
Mittwoch, 04.02.2026, von 10.45-12.00 Uhr

Beginn: 01.10.2025
Ende: 04.02.2026
Uhrzeit 10:45 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: 3064

Leitung:
Margarete Katterloher

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
pro Person 144,00 €
pro Person – Ermäßigung 100,80 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Qi Gong

Kursstart: 01.10.2025

19.11.2025
Mittwoch 17:30 bis 18:45 Uhr

3061

Qi Gong ist eine Säule der Traditionellen chinesischen Medizin, TCM. Es wirkt auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele und führt zu Entspannung des Körpers, Lösen von Blockaden, Kräftigung der Haltemuskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit, Stärkung des Organsystems, Vertiefung der Atmung, Senkung des Blutdrucks, Stressabbau und Steigerung der Konzentration. Qi Gong bringt Energie und Gelassenheit in den Alltag und trägt zu mehr Wohlbefinden bei.

Termine: 12x

Mittwoch, 01.10.2025, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 14.01.2026, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 21.01.2026, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 28.01.2026, von 17.30-18.45 Uhr
Mittwoch, 04.02.2026, von 17.30-18.45 Uhr

Beginn: 01.10.2025
Ende: 04.02.2026
Uhrzeit 17:30 bis 18:45 Uhr
Kurs-Nr.: 3061

Leitung:
Margarete Katterloher

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 3 – elly

Gebühren:
Gebühr 144,00 €
Gebühr – Ermäßigung 100,80 €


Angebot drucken »

Vielfalt in der Kindertagespflege

8 UE

Kursstart: 23.10.2025

20.11.2025
Donnerstag 17:30 bis 20:30 Uhr

7549

Vielfalt und Diversität in der pädagogischen Betreuung von Kindern sind Anspruch und Herausforderung zugleich. In dieser Fortbildung setzen wir uns damit auseinander, was diese Begriffe bedeuten und wie Kindertagespflegepersonen die Vielfalt ihrer Kindergruppe stärken können. Denn Vielfalt und Diversität macht selbstbewusst und unterstützt die Demokratieentwicklung.

Termine: 2x

Donnerstag, 23.10.2025, von 17.30-20.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 17.30-20.30 Uhr

Beginn: 23.10.2025
Ende: 20.11.2025
Uhrzeit 17:30 bis 20:30 Uhr
Kurs-Nr.: 7549

Leitung:
Sarah Block

Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:
pro Person 30,00 €
pro Person – Ermäßigung 21,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Offener Treff für geflüchtete Familien

Kursstart: 18.09.2025

20.11.2025
Donnerstag 15:00 bis 16:30 Uhr

OF2

Termine: 19x

Donnerstag, 18.09.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 15.01.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026, von 15.00-16.30 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 26.02.2026
Uhrzeit 15:00 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: OF2

Leitung:
Felix Eder

Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Mini-Club Pasing

für Kinder ab 9 Monaten bis zur KiTa mit einem Elternteil

Kursstart: 18.09.2025

20.11.2025
Donnerstag 09:00 bis 10:30 Uhr

MC41AW

Die Eltern treffen sich gemeinsam mit den Kindern 1 x wöchentlich für 1 1/2 Stunden. Die Treffen bieten eine einzigartige Zeit gemeinsam mit dem Kind. Es gibt Angebote aus dem Musik-, Bewegungs- und Kreativbereich, sowie gemeinsames Spielen und eine Brotzeit für erste Gruppenerfahrungen. Als Eltern können sie bei den Treffen Kontakte knüpfen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen. Die Möglichkeit das eigene Kind zu beobachten, voneinander zu lernen und somit ganz bewusst die Entwicklung verfolgen zu können, gibt Sicherheit im Erziehungsalltag. Mitzubringen sind Hausschuhe und eine Brotzeit. Bei Fragen zu den Kursinhalten: Madeleine Peters, Tel.: 0177 / 308 43 39.

Termine: 18x

Donnerstag, 18.09.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 15.01.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026, von 9.00-10.30 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 12.02.2026
Uhrzeit 09:00 bis 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: MC41AW

Leitung:
Madeleine Peter

Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Himmelfahrtskirche, Alte Allee 5 a, 81245 München
Anfahrt

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
1. Erwachsener mit Kind 198,00 €
1. Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 138,60 €
1. Erwachsener mit Kind – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 74,25 €


Angebot drucken »