Mit Kindern unterwegs
In der Gruppe mit pädagogischer Unterstützung die Natur erforschen und mit den Kindern gemeinsame Zeit bei unseren Wochenenden und Ferientagen genießen. Unsere Angebote im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ stärken die Beziehung zwischen Vätern, Müttern und Kindern.
Klettern, Kanufahren und Zelten im Altmühltal
Für Familien mit Kindern (8 bis 14 Jahre)
16.06.2023
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0614
Direkt an der Altmühl liegt der schön angelegte Zeltplatz in Dollnstein (www.zeltplatz-altmuehltal.de). Er bietet uns Familien genügend Platz für Zelte, Lagerfeuer, Stockbrot backen, Federball, Fußballspiel und vieles mehr. Vom Zeltplatz aus können wir zum Klettern gehen. Ebenso einfach ist der Zugang zur Altmühl, auf der wir flussabwärts paddeln wollen. Die Ausrüstung für die Bootsfahrt und die Verpflegung (außer Freitagabend) wird besorgt, Campingausrüstung muss selbst mitgebracht werden. Für das Klettern stehen uns Klettergurte, Helme und Seile zur Verfügung. Die Kosten für die Verpflegung (ca. € 24,- pro Person) werden vor Ort eingesammelt. Anmeldung bis 14.04.2023. ******** GEBÜHREN: € 125 1. Erwachsener; 95 € 2. Erwachsener; 85 € 1. Kind; € 50 für weitere Kinder. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 3x
Freitag, 16.06.2023, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 17.06.2023, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 18.06.2023, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 16.06.2023 |
Ende: | 18.06.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0614 |
Leitung:
Bernhard Hurta
Volker Stosiek
Veranstaltungsort:
Zeltplatz Altmühltal, Schulstr. 13, 91795 Dollnstein-Breitenfurt
Anfahrt
Raum:
Zeltplatz Altmühltal in Dollnstein-Breitenfurt
Gebühren:
Erwachsener 125,00 €
2ter Erwachsener 95,00 €
1. Kind 85,00 €
jedes weitere Kind 50,00 €
Die Welt der Indianer
Zeltlager für Väter mit Kindern ab 5 Jahren
23.06.2023
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0616
An diesem Wochenende wollen wir, soweit möglich, wie die Indianer leben: In eigenen Zelten im Schlafsack schlafen, ein Indianer-Tipi kennenlernen, ans brennende Feuer setzen, Geschichten erzählen, kochen und Indianer-Dinge basteln. Der Platz ist in der Nähe von Markt Indersdorf, wo wir alleine sind. Es gibt ein Haus mit Duschen, Toiletten, Küche und Matratzenlager für Notfälle. Wir versorgen uns selbst. Die Kosten für die Verpflegung (ca. € 25,00 p. P.) werden vor Ort eingesammelt. Anmeldung bis 05.05.23.******** GEBÜHREN: € 185 für Vater mit Kind; , € 45 für 2. Kind, € 25 für weitere Kinder. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 3x
Freitag, 23.06.2023, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 24.06.2023, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 25.06.2023, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 23.06.2023 |
Ende: | 25.06.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0616 |
Leitung:
Stefan Latzel
Fabian Tichay
Veranstaltungsort:
Jugendfreizeitanlage Ainhofen, Bürgermeister-Hefele-Straße, 85229 Markt Indersdorf
Anfahrt
Raum:
Zeltplatz des LKR Dachau in Ainhofen
Gebühren:
Vater mit Kind 185,00 €
2. Kind 45,00 €
jedes weitere Kind 25,00 €
Märchenhaftes Wochenende
für Mütter mit Kindern (2 bis 5 Jahre)
23.06.2023
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0615
Im Schrobenhausener Land, am Beinberg ist was los und wir sind dabei. Geschichten erleben, kreatives Gestalten, singen, Feuer machen, spielen in Wald und Wiese – das und mehr erwarten Euch an diesem Wochenende. Kulinarisch verwöhnt werden wir mit frisch Gekochtem unserer Köchin. Abends können wir Erwachsene es uns gemütlich machen, am Feuer sitzen und in die Sterne schauen. Untergebracht sind wir im schönen und gemütlichen Haus Maria Beinberg bei Schrobenhausen; jede Familie bekommt ein eigenes Zimmer, die Bäder sind gemeinschaftlich. Die Verpflegung wird vor Ort anteilig berechnet (ca. € 25 p. P.). Anmeldung bis 14.04.2023.******** GEBÜHREN: € 199 für Mutter mit Kind; € 50 für weitere Kinder. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 3x
Freitag, 23.06.2023, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 24.06.2023, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 25.06.2023, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 23.06.2023 |
Ende: | 25.06.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0615 |
Leitung:
Annette Pollmer
Heidi Erimoglu
Veranstaltungsort:
Nähe Wallfahrtskirche Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt
Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen
Gebühren:
Mutter mit Kind 199,00 €
jedes weitere Kind 50,00 €
Abenteuer Höhle
Erlebniswochenende für Mütter mit Kindern/Jugendlichen (9 bis 15 Jahre)
30.06.2023
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0613
Wir steigen an diesem Wochenende in verschiedene Höhlen im Hirschbachtal im oberpfälzer Jura ab. Dort erwarten uns geheimnisvolle Felswände, Wasserbecken und lange Gänge mit Tropfsteinen. Was braucht Ihr für dieses Abenteuer? Neugier, eine kleine Portion Mut, körperliche Geschicklichkeit, Freude am Kraxeln, warme Kleidung, die schmutzig werden darf und natürlich vor allem Spaß! Für alles andere sorgen wir, d. h. die Ausrüstung wie Helme und Lampen wird gestellt. Die Tour ist nicht gefährlich; man wird durch zwei ausgebildete Höhlenführerinnen angeleitet. Seid Ihr bereit? Untergebracht sind wir beim Berg- und Skiteam Jura Alpin in der Nähe von Nürnberg. Anmeldung bis 19.04.2023.***** GEBÜHREN: € 280 für Mutter mit Kind; € 110 für weitere Kinder. Zuschüsse bei Geringverdienern möglich. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termin:
Termine: Freitag, 30.06.2023 um 17.00 Uhr – Sonntag, 02.07.2023 bis 12.00 Uhr
Einen Tag und eine Nacht bei der Sennerin – Leben wie früher
Für Väter mit Kindern ab 7 Jahren
08.07.2023
Samstag 10:15 bis 19:00 Uhr
0617
Wir treffen uns in Fischhausen/Neuhaus um 10.15 Uhr. (Bahnanfahrt möglich) Im Anschluss geht es den Pfad zur Jägerbauernalm hinauf (Gehzeit ca. 1,5 Std.). Auf der Alm machen wir einige Naturerfahrungsspiele und werden dann gemeinsam Abendessen und einiges über das Almleben erfahren. Nach dem Frühstück am Sonntag können wir noch auf den Jägerkamp wandern, oder einfach die Natur genießen. Die Übernachtung ist in einem einfachen Matratzenlager. Luxus gibt es nicht. Für Übernachtung, Abendessen und Frühstück sind für Vater mit Kind ca. € 40,- (weitere Kinder € 16,-) bei der Sennerin zu bezahlen. Kleine Gruppe mit ca. 10 Personen.******** GEBÜHREN: € 80 für Erwachsenen; 50 € pro Kind. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 2x
Samstag, 08.07.2023, von 10.15-19.00 Uhr
Sonntag, 09.07.2023, von 8.00-14.00 Uhr
Beginn: | 08.07.2023 |
Ende: | 09.07.2023 |
Uhrzeit | 10:15 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0617 |
Leitung:
Bernhard Hurta
Veranstaltungsort:
Parkplatz Aurachstraße, Aurachstraße 33 Gemeinde Schliersee
Anfahrt
Raum:
Jägerbauernalm, Schlierseegebiet – Ausgangspunkt Parkplatz Aurachstraße, Schliersee
Gebühren:
pro Erwachsener 80,00 €
pro Kind 50,00 €
Unter Sternen – Ein Biwak in den Bergen
Für Väter mit Kindern ab 10 Jahren
29.07.2023
Samstag 10:00 bis 21:00 Uhr
0618
Nach dem ersten Treffen und der Fahrt zum Ausgangspunkt im Spitzingseegebiet geht es auch schon los mit Sack und Pack auf eine Alm. Hier wird der Biwakplatz sein, so dass schon der erste Teil der Ausrüstung abgeladen werden kann. Weiter geht es auf schönen Gipfel mit Aussicht über die umliegenden Berge. Von hier aus gibt es dann weitere Möglichkeiten, je nach Zeit, Kondition und Wetter. Der Abend und die Nacht wird im Freien verbracht. Der 2. Tag bietet dann Gelegenheit für eine weitere Tour je nach Wetter, Kondition und Laune.
Wichtig:
Bei dieser Tour handelt es sich nicht um eine gemütliche Wanderung, sondern um alpines Bergwandern. Eine gewisse Bergerfahrung – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit – sowie eine gewisse Kondition sind Voraussetzung.
******** GEBÜHREN für Kursleitung und Material: € 90 für Erwachsenen; 55 € pro Kind. Vor Ort müssen noch ca. 25€ p.Person für Übernachtung und Verpflegung bezahlt werden. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 2x
Samstag, 29.07.2023, von 10.00-21.00 Uhr
Sonntag, 30.07.2023, von 8.00-16.00 Uhr
Beginn: | 29.07.2023 |
Ende: | 30.07.2023 |
Uhrzeit | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0618 |
Leitung:
Matthias Heinzen
N.N.
Veranstaltungsort:
Bahnhof Fischhausen-Neuhaus, Wendelsteinstraße Neuhaus
Anfahrt
Raum:
Schlierseegebiet – Ausgangspunkt Bahnhof Fischhausen-Neuhaus
Gebühren:
pro Erwachsener 99,00 €
pro Kind 60,00 €
Segeltörn im Ijsselmeer in Holland
Für Väter mit Kindern (8 – 15 Jahren)
05.08.2023
Samstag 08:00 bis 21:00 Uhr
0619
Unterwegs im Ijsselmeer – Schiff Ahoi! Auf geht es nach Enkhuizen zum Segeltörn auf einem Zweimaster (ca. 22 Plätze). Wer Holland auf dem Wasser entdecken möchte und dabei erleben will, wie Meer, Wind und Wetter den Verlauf der Reise mitgestalten, ist eingeladen mit uns das Abenteuer Seefahrt zu bestehen. Aktives Handanlegen beim Segeln, Kochen und der Programmgestaltung sind erforderlich. Wir reisen zusammen mit dem Reisebus ab München ab. **********Gebühren: Für Schiff, Betreuung, Programm Vater mit Kind € 960,00, pro zusätzliches Kind € 430,00. *** Die Busfahrt wird extra abgerechnet.*********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei bei mehrtägigen Veranstaltungen / Seminaren / Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termin:
Termine: Samstag, 05.08.2023 um 08.00 Uhr – Sonntag, 13.08.2023 bis 21.00 Uhr
Seefahrer*innen und Bergsteiger*innen aufgepasst!
Naturzeit am Walchensee für Familien mit Kindern im Alter von 4 – 14 Jahren
04.09.2023
Montag 16:30 bis 21:00 Uhr
0620
Spielen und sporteln, bauen und basteln, die Natur genießen und Geschichten lauschen – eine besondere Zeit für Groß und Klein erwartet uns am Walchensee. Der See lädt ein zum Baden und Rudern. Die Berge ermuntern zu einer Gipfeltour. Bei unseren Angeboten verbringen „Groß und Klein“ viel Zeit zusammen, wir machen aber auch spezielle Angebote für unterschiedliche (Alters-) Gruppen. Natürlich gibt es auch ein Lagerfeuer, für das wir selbst das Holz aus dem Wald holen, um dann einen tollen Abend mit Geschichten, Liedern und Stockbrot zu erleben. Übernachtet wird im Haus (2 bis 6-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsduschen) oder auf dem zugehörigen Zeltplatz. Verköstigt werden wir von unserer Köchin Heidi. Die Kosten für die Verpflegung (ca. € 34,00 pro Person) werden vor Ort eingesammelt. Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich willkommen! Anmeldung bis 23.06.2023.******** GEBÜHR: Im Haus € 230,00 1. Erw.; € 175,00 2. Erw.; € 175,00 1. Kind; € 155,00 weitere Kinder / Im Zelt € 180,00 Erw. ; € 150,00 1. Kind; weitere Kinder 130,00 € **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Achtung! Nur noch Zeltbelegung möglich, bitte bei der Buchung in der Bemerkung – Zelt – angeben!
Termine: 5x
Montag, 04.09.2023, von 16.30-21.00 Uhr
Dienstag, 05.09.2023, von 9.00-21.00 Uhr
Mittwoch, 06.09.2023, von 9.00-21.00 Uhr
Donnerstag, 07.09.2023, von 9.00-21.00 Uhr
Freitag, 08.09.2023, von 9.00-14.00 Uhr
Beginn: | 04.09.2023 |
Ende: | 08.09.2023 |
Uhrzeit | 16:30 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0620 |
Leitung:
Heidi Erimoglu (Köchin)
Michael Walchshauser
Dr. Anne Frey
Veranstaltungsort:
Jugendhaus Klösterl, Zwergern 1, 82432 Zwergern
Anfahrt
Raum:
Jugendhaus Klösterl am Walchensee
Gebühren:
Erwachsener (Haus) 240,00 €
2. Erwachsener (Haus) 185,00 €
1. Kind (Haus) 185,00 €
jedes weiter Kind (Haus) 165,00 €
Erwachsener Zelt 190,00 €
1. Kind (Zelt) 160,00 €
jedes weitere Kind (Zelt) 140,00 €
Mama Muh baut ein Baumhaus
Für Väter mit Kindern von 2,5 – 6 Jahren
29.09.2023
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0621
Eine Kuh baut ein Baumhaus. Eine Kuh? Klar – Mama Muh kann das. Und was Mama Muh kann, können wir Väter schon lange: einfach mal mit unseren Kindern was ausprobieren, mutig sein und vor allem auch dann noch lachen, wenn doch mal etwas schief läuft. Im großen Wald neben unserem Tagungshaus bei Schrobenhausen haben wir viel Platz für Abenteuer. Stressfreie Zeit für Vater und Kind ist dabei das Eine – die Gemeinschaft mit anderen Vätern und ihren Kindern das Andere. Wir werden spielen, singen, auf Schatzsuche gehen. Und zwischendrin und am Abend werden wir auch Zeit haben, im Männergespräch von den täglichen Abenteuern der anderen Väter zu hören. Jeder Vater hat für sich und sein(e) Kind(er) ein eigenes Zimmer, bekocht werden wir von Fabian Tichay (Verpflegungskosten von ca. € 34,00 p.P. werden vor Ort eingesammelt). ACHTUNG: Montag der 2.10.2023 ist regulärer Schultag.
Im Preis inbegriffen sind Übernachtung und pädagogische Betreuung; die Anreise erfolgt individuell. Anmeldung bis zum 10.08.23; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 199,00; jedes weitere Kind € 50,00. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termine: 5x
Freitag, 29.09.2023, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 30.09.2023, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023, von 8.00-20.00 Uhr
Montag, 02.10.2023, von 8.00-20.00 Uhr
Dienstag, 03.10.2023, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 29.09.2023 |
Ende: | 03.10.2023 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0621 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Fabian Tichay
Veranstaltungsort:
Nähe Wallfahrtskirche Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt
Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen
Gebühren:
Vater mit Kind 199,00 €
jedes weitere Kind 50,00 €
Inselabenteuer – Im Herbststurm auf Spiekeroog
Für Väter mit Kindern von 8 – 16 Jahren
28.10.2023
Samstag 07:00 bis 20:00 Uhr
0626
Raue See – windgepeitschte Dünen – die Weite des Horizonts. Anders als im Sommer, werden wir die Insel von ihrer raueren, menschenleeren Seite kennenlernen. Fernab sonnenbeschienener Strandkörbe werden wir den Naturgewalten gegenüberstehen, die uns Abwechslung vom Alltag und Abenteuer genauso wie Ruhe und Möglichkeiten zum Nachdenken bieten können.
Wir werden im Evangelischen Jugendhof mitten in den Dünen mit Blick auf die Nordsee wohnen und dort auch in Vollpension verpflegt. Wir haben ein großes Haus mit Aufenthaltsraum, Kamin und Schlafzimmern für jede Familie. Von unserem Haus werden wir das Watt erkunden und die Insel erleben. Wir starten am Samstag, 28. Oktober – zurück kehren wir am Abend des Donnerstags, 2. November . Wir reisen mit Bahn, Bus und Fähre. Die Fahrtkosten sind inklusive, um die Buchung kümmern wir uns – individuelle Anreise ist nach Absprache auch möglich. Der Preis beinhaltet Übernachtung, Vollpension, päd. Betreuung, Ausflüge und Anreise. Bei diesem Kurs ist ein kostenfreier Rücktritt nur bis zum 20.05.23 möglich, sofern nicht jemand von der Warteliste nachrücken kann. Anmeldung bis 20.05.23 erforderlich. ***** GEBÜHREN: Erwachsener mit Kind € 920,00; weiteres Kind 430,00 **** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb München *****
Termine: 6x
Samstag, 28.10.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Sonntag, 29.10.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Montag, 30.10.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Dienstag, 31.10.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Mittwoch, 01.11.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Donnerstag, 02.11.2023, von 7.00-20.00 Uhr
Beginn: | 28.10.2023 |
Ende: | 02.11.2023 |
Uhrzeit | 07:00 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0626 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Matthias Heinzen
Veranstaltungsort:
Evangelischer Jugendhof Spiekeroog, Noorderpad 31, 26474 Spiekeroog
Anfahrt
Raum:
Spiekeroog
Gebühren:
Erwachsener mit Kind 920,00 €
jedes weitere Kind 430,00 €
Bei diesem Kurs geänderte Rücktrittszeiten.
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Kleine Eisbären – ein Schlittenwochenende
Für Väter mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
26.01.2024
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr
0601
Lars, der kleine Eisbär, lebt am Nordpol. Ganz so weit wollen wir Väter mit unseren kleinen Mädchen und Jungen auf unserer Abenteuerreise in den Schnee nicht. Uns zieht es nach Vorderriß in der Nähe des Sylvensteinsees. Dort werden wir in einem geräumigen Selbstversorgerhaus leben. Und von dort werden wir wie Lars, der Eisbär, immer wieder Expeditionen in die Winterlandschaft machen. Wir werden Schlitten fahren, Iglu bauen und die schönsten Schneefamilien errichten. Und weil auch der abenteuerlustigste Eisbär mal seine kuscheligen Stunden braucht, werden wir im Haus beim Spielen und Kickern eine heimelige Zeit haben. Irgendwann fallen alle müde ins Bett – wenn die Väter noch können, gibt es dann Zeit, um am Kachelofen den Tag mit einem gemütlichen Palaver ausklingen zu lassen. Bei diesem Wochenende ist ein Koch dabei. Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung, Kosten für den Koch und Betreuung. Für Lebensmittel werden vor Ort ca. € 22,00 p.P. eingesammelt. Anmeldung bis zum 15.12.23 erforderlich; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 199,00; jedes weitere Kind € 45,00. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termine: 3x
Freitag, 26.01.2024, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 27.01.2024, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 28.01.2024, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 26.01.2024 |
Ende: | 28.01.2024 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0601 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt
Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss
Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 199,00 €
weiteres Kind 45,00 €
Aus der Bahn, Kartoffelschmarrn!
Für Väter mit Kindern ab 5 Jahren
02.02.2024
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr
0602
Nahe dem Sylvensteinsee im Naturschutzgebiet „Karwendelvorgebirge“ liegt der kleine Ort Vorderriß. Dort befindet sich ein gemütliches wie auch geräumiges Selbstversorgerhaus. Wir – eine Gruppe Väter und ihre Kinder – werden rundum erlebnisreiche Tage im Schnee verbringen: Schlitten fahren, Iglu bauen und zur nahe gelegenen Isar wandern. Im Haus wird uns auch nicht langweilig werden: wir werden unser Essen selbst zubereiten, verschiedene (Brett-)Spiele ausprobieren und auf Wunsch ein Kickerturnier veranstalten. Wer dann noch nicht müde ist, kann beim „Männerpalaver“ am Kachelofen den Tag ausklingen lassen. Anmeldung bis zum 15.12.23 erforderlich; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 199,00; jedes weitere Kind € 45,00. Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung, Programm und Betreuung. Für Lebensmittel erfolgt eine Abrechnung vor Ort in Höhe von ca. 30€ pro Vater und ca. 20 € pro Kind. **********Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termine: 3x
Freitag, 02.02.2024, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 03.02.2024, von 9.00-21.00 Uhr
Sonntag, 04.02.2024, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 02.02.2024 |
Ende: | 04.02.2024 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0602 |
Leitung:
Stefan Latzel
Fabian Tichay
Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt
Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss
Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 199,00 €
weiteres Kind 45,00 €