Elternwissen
Unsere Online-Mittagsreihe Elternwissen Kompakt ergänzt unser Geburtsvorbereitungskurs. Wir geben Ihnen Einblicke in verschieden Themen Rund um die Geburt und beantworten ihre Fragen.
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Beikost mit und ohne Brei
Kursstart: 17.10.2023
17.10.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0074
Informationen rund um Babys ersten Brei: Wann kann man mit Beikost beginnen? Welche Nahrungsmittel eigenen sich? Wieviel soll ein Kind trinken? Was ist „Baby led weaning“, wäre das eine gute Alternative zum Brei? Ein Blick über den Tellerrand rundet das Angebot ab. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 17.10.2023 von 13.30-14.30 Uhr
ELTERNABEND
Grenzen setzen in der Erziehung-Notwendiges Übel oder Orientierungshilfe?
Kursstart: 07.11.2023
07.11.2023
Dienstag 18:30 bis 20:00 Uhr
0555
Eine große Herausforderung im Alltag mit Kindern ist es, eigene persönliche Grenzen zu setzen. An diesem Abend wollen wir uns dieser Aufgabe widmen und uns darüber austauschen, wie es gelingen kann, Grenzen klar und entwicklungsgerecht zu setzen und dabei im liebevollen Kontakt mit seinem Kind zu bleiben, so dass Grenzen als wertvolle Orientierung für alle erlebt werden können.
Termin:
Dienstag, 07.11.2023 von 18.30-20.00 Uhr
ELTERNABEND
Gesunder Babyschlaf
Kursstart: 07.11.2023
07.11.2023
Dienstag 18:30 bis 20:00 Uhr
0554
Wiegenlieder und Informationen rund um das Thema Baybschlaf. Wie viel Schlaf braucht mein Baby, welche Rituale sind sinnvoll und wo sollte mein Baby schlafen…. Wir beantworten offene Fragen zum Schlafverhalten Ihres Kindes.
Termin:
Dienstag, 07.11.2023 von 18.30-20.00 Uhr
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Musikalischen Entwicklung im Mutterleib
Kursstart: 14.11.2023
14.11.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0075
Schon im Mutterleib beginnt das Hören mit der Stimme der Mutter. Klänge und Musik bieten viele Möglichkeiten das Urvertauen zu stärken, eine innige Bindung zu fördern und schöne Rituale zu schaffen. Neben dem theoretischen Hintergrundwissen werden Instrumente vorgestellt, die sich besonders für Babys erste Klangerfahrung eignen. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 14.11.2023 von 13.30-14.30 Uhr
ELTERNABEND
Wie finde ich die richtige Betreuungseinrichtung für mein Kind?
Kursstart: 21.11.2023
21.11.2023
Dienstag 18:30 bis 20:00 Uhr
0556
Ein neuer Lebensabschnitt steht kurz bevor und Sie sind auf der Suche nach einer passenden Betreuungsform für Ihr Kind. An diesem Abend werden wichtige Kriterien an die Hand gegeben, um einen Ort auszuwählen, der für Ihr Kind und dessen Bedürfnissen passt. Außerdem werden verschiedene Aspekte vorgestellt, die von Bedeutung sind, dass dieser Übergang gut gelingen kann.
Termin:
Dienstag, 21.11.2023 von 18.30-20.00 Uhr
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Stillvorbereitung
Kursstart: 21.11.2023
21.11.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0077
Ich möchte mein Kind stillen und habe viele Fragen dazu. Wie kann ich mich gut auf unsere gemeinsame Stillzeit vorbreiten? Infos und Fragen rund ums Stillen für Schwangere – Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2-3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 21.11.2023 von 13.30-14.30 Uhr
Beikost
Kursstart: 23.11.2023
23.11.2023
Donnerstag 10:45 bis 11:45 Uhr
0563
Jedes Kind isst anders, und jede Familie hat andere Bedürfnisse und Vorlieben beim Essen. Daher ist es schön. dass wir mit dem klassischen Brei und der modernen BLW-Methode (baby-led-weaning) zwei Möglichkeiten haben, die Beikost zu gestalten. Dieser Kurs begleitet Sie bei der Einführung der Beikost und unterstützt Sie, die passende Methode für Ihr Baby und Ihre Familie zu finden, damit alle die gemeinsamen Mahlzeiten genießen können. Am besten steigen Sie in den Kurs ein, wenn Ihr Kind fünf oder sechs Monate alt ist.
Termine: 6x
Donnerstag, 23.11.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 30.11.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 07.12.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 21.12.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 11.01.2024, von 10.45-11.45 Uhr
Beikost
Kursstart: 30.11.2023
30.11.2023
Donnerstag 09:15 bis 10:15 Uhr
0562
Jedes Kind isst anders, und jede Familie hat andere Bedürfnisse und Vorlieben beim Essen. Daher ist es schön. dass wir mit dem klassischen Brei und der modernen BLW-Methode (baby-led-weaning) zwei Möglichkeiten haben, die Beikost zu gestalten. Dieser Kurs begleitet Sie bei der Einführung der Beikost und unterstützt Sie, die passende Methode für Ihr Baby und Ihre Familie zu finden, damit alle die gemeinsamen Mahlzeiten genießen können. Am besten steigen Sie in den Kurs ein, wenn Ihr Kind fünf oder sechs Monate alt ist.
Termine: 6x
Donnerstag, 30.11.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 07.12.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 21.12.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 11.01.2024, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 25.01.2024, von 9.15-10.15 Uhr
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Babytrage
Kursstart: 12.12.2023
12.12.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0073
Sie bekommen einen Einblick in die Welt des Tragens. Welche Vorteile hat eine Trage für mein Kind? Welche Tragesysteme gibt es? Welche Kriterien können mich bei der Wahl einer geeeigneten Trage unterstützen? Als ausgebildete Trageberaterin stelle ich Ihnen ausgewählte Tragehilfen und das Tragetuch vor und gebe Ihnen Tipps und Tricks für die gemeinsame Tragezeit mit auf den Weg. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 12.12.2023 von 13.30-14.30 Uhr
Gemeinsam sind wir Stark – Hindernisse im Familienalltag überwinden
Kursstart: 23.01.2024
23.01.2024
Dienstag 19:00 bis 21:30 Uhr
0559
.Der Alltag mit Kinder bringt uns als Eltern immer wieder an unsere Grenzen. In unserem Seminar wollen wir wieder zu mehr Freude und weniger Stress im Alltag mit Kindern kommen. In diesem Elternseminar wollen wir innehalten und unsere persönliche Situation mit neuen Augen sehen. Im dialogischen Austausch und durch verschiedene Übungen stärken Sie sich als Eltern gegenseitig und finden individuell Antworten auf ihre persönliche Fragen.
Termine: 3x
Dienstag, 23.01.2024, von 19.00-21.30 Uhr
Dienstag, 30.01.2024, von 19.00-21.30 Uhr
Dienstag, 06.02.2024, von 19.00-21.30 Uhr
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Babytrage
Kursstart: 26.09.2023
26.09.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0072
Sie bekommen einen Einblick in die Welt des Tragens. Welche Vorteile hat eine Trage für mein Kind? Welche Tragesysteme gibt es? Welche Kriterien können mich bei der Wahl einer geeeigneten Trage unterstützen? Als ausgebildete Trageberaterin stelle ich Ihnen ausgewählte Tragehilfen und das Tragetuch vor und gebe Ihnen Tipps und Tricks für die gemeinsame Tragezeit mit auf den Weg. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 26.09.2023 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 26.09.2023 |
Ende: | 26.09.2023 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0072 |
Leitung:
Julia Kropp
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
Gebühr 5,00 €
Beikost
Kursstart: 14.09.2023
28.09.2023
Donnerstag 10:45 bis 11:45 Uhr
0561
Jedes Kind isst anders, und jede Familie hat andere Bedürfnisse und Vorlieben beim Essen. Daher ist es schön, dass wir mit dem klassischen Brei und der modernen BLW-Methode (baby-led-weaning) zwei Möglichkeiten haben, die Beikost zu gestalten. Dieser Kurs begleitet Sie bei der Einführung der Beikost und unterstützt Sie, die passende Methode für Ihr Baby und Ihre Familie zu finden, damit alle die gemeinsamen Mahlzeiten genießen können. Am besten steigen Sie in den Kurs ein, wenn Ihr Kind fünf oder sechs Monate alt ist.
Termine: 6x
Donnerstag, 14.09.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 02.11.2023, von 10.45-11.45 Uhr
Beginn: | 14.09.2023 |
Ende: | 02.11.2023 |
Uhrzeit | 10:45 bis 11:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0561 |
Leitung:
Lea Irion
Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 5 – elly
Gebühren:
Gebühr 60,00 €
Gebühr – Ermäßigung 42,00 €
Beikost
Kursstart: 28.09.2023
28.09.2023
Donnerstag 09:15 bis 10:15 Uhr
0560
Jedes Kind isst anders, und jede Familie hat andere Bedürfnisse und Vorlieben beim Essen. Daher ist es schön. dass wir mit dem klassischen Brei und der modernen BLW-Methode (baby-led-weaning) zwei Möglichkeiten haben, die Beikost zu gestalten. Dieser Kurs begleitet Sie bei der Einführung der Beikost und unterstützt Sie, die passende Methode für Ihr Baby und Ihre Familie zu finden, damit alle die gemeinsamen Mahlzeiten genießen können. Am besten steigen Sie in den Kurs ein, wenn Ihr Kind fünf oder sechs Monate alt ist.
Termine: 6x
Donnerstag, 28.09.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 02.11.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Donnerstag, 09.11.2023, von 9.15-10.15 Uhr
Beginn: | 28.09.2023 |
Ende: | 09.11.2023 |
Uhrzeit | 09:15 bis 10:15 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0560 |
Leitung:
Lea Irion
Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 5 – elly
Gebühren:
Gebühr 60,00 €
Gebühr – Ermäßigung 42,00 €