Online-Kurse
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Musikalische Entwicklung im Mutterleib
18.04.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0501o
Schon im Mutterleib beginnt das Hören mit der Stimme der Mutter. Klänge und Musik bieten viele Möglichkeiten das Urvertauen zu stärken, eine innige Bindung zu fördern und schöne Rituale zu schaffen. Neben dem theoretischen Hintergrundwissen werden Instrumente vorgestellt, die sich besonders für Babys erste Klangerfahrung eignen. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 18.04.2023 von 13.30-14.30 Uhr
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Babytrage
09.05.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0502o
Sie bekommen einen Einblick in die Welt des Tragens. Welche Vorteile hat eine Trage für mein Kind? Welche Tragesysteme gibt es? Welche Kriterien können mich bei der Wahl einer geeeigneten Trage unterstützen? Als ausgebildete Trageberaterin stelle ich Ihnen ausgewählte Tragehilfen und das Tragetuch vor und gebe Ihnen Tipps und Tricks für die gemeinsame Tragezeit mit auf den Weg. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 09.05.2023 von 13.30-14.30 Uhr
Ich werd Papa ( * Onlinekurs)
Austausch und Begleitung für werdende Väter
11.05.2023
Donnerstag 18:00 bis 20:00 Uhr
0018o
Wenn aus Männern Väter werden, unterstützt sie dabei Austausch und Begleitung mit anderen in der gleichen Situation. Geleitet wird der Kurs von einem Pädagogen und 3fachen Vater.
* Der Online-Kurs wird mit dem Portal ZOOM durchgeführt. Sie erhalten ca. 2-3 Tage vor Kursbeginn die Login-Daten.
Termin:
Donnerstag, 11.05.2023 von 18.00-20.00 Uhr
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Beikost mit und ohne Brei
23.05.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0503o
Informationen rund um Babys ersten Brei: Wann kann man mit Beikost beginnen? Welche Nahrungsmittel eigenen sich? Wieviel soll ein Kind trinken? Was ist „Baby led weaning“, wäre das eine gute Alternative zum Brei? Ein Blick über den Tellerrand rundet das Angebot ab. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 23.05.2023 von 13.30-14.30 Uhr
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Windelsysteme
13.06.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0504o
Informationen rund um das Thema Wickeln. Verschieden Windelsysteme werden vorgestellt und erklärt. Ebenso gibt es Informationen zur Gestaltung des Wickelplatzes und Baybhandling beim Wickeln. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 13.06.2023 von 13.30-14.30 Uhr
Ich werd Papa ( * Onlinekurs)
Austausch und Begleitung für werdende Väter
06.07.2023
Donnerstag 18:00 bis 20:00 Uhr
0019o
Wenn aus Männern Väter werden, unterstützt sie dabei Austausch und Begleitung mit anderen in der gleichen Situation. Geleitet wird der Kurs von einem Pädagogen und 3fachen Vater.
* Der Online-Kurs wird mit dem Portal ZOOM durchgeführt. Sie erhalten ca. 2-3 Tage vor Kursbeginn die Login-Daten.
Termin:
Donnerstag, 06.07.2023 von 18.00-20.00 Uhr
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Schlaf, Kindlein Schlaf! – Information und Lieder
18.07.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0505o
Wiegenlieder und Informationen rund um das Thema Baybschlaf. Wie viel Schlaf braucht mein Baby, welche Rituale sind sinnvoll und wo sollte mein Baby schlafen….? Wir beantworten offene Fragen zum Schlafverhalten Ihres Kindes. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 18.07.2023 von 13.30-14.30 Uhr
Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag
Thema: Stillvorbereitung
01.08.2023
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr
0506o
Ich möchte mein Kind stillen und habe viele Fragen dazu. Wie kann ich mich gut auf unsere gemeinsame Stillzeit vorbreiten? Infos und Fragen rund ums Stillen für Schwangere. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Dienstag, 01.08.2023 von 13.30-14.30 Uhr
Beginn: | 01.08.2023 |
Ende: | 01.08.2023 |
Uhrzeit | 13:30 bis 14:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0506o |
Leitung:
Petra Böhm
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
per Person 5,00 €