Menü

Online-Kurse

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag

Thema: Schlaf, Kindlein schlaf! – Information und Lieder

Kursstart: 25.11.2025

25.11.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr

0075

Wiegenlieder und Informationen rund um das Thema Babyschlaf. Wie viel Schlaf braucht mein Baby, welche Rituale sind sinnvoll und wo sollte mein Baby schlafen? Wir beantworten offene Fragen zum Schlafverhalten Ihres Kindes. Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.

Termin:

Dienstag, 25.11.2025 von 13.30-14.30 Uhr

Beginn: 25.11.2025
Ende: 25.11.2025
Uhrzeit 13:30 bis 14:30 Uhr
Kurs-Nr.: 0075

Leitung:
Petra Böhm

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 1 – elly

Gebühren:
pro Person 5,00 €


Angebot drucken »

Elternwissen kompakt – Online Reihe am Abend

Thema: Das Babyzimmer einrichten – darauf kommt es an

Kursstart: 25.11.2025

25.11.2025
Dienstag 18:30 bis 20:00 Uhr

0998

Welcom little one – alles rund ums Babyzimmer, und wie Sie Ihr Zuhause auf den Einzug Ihres Kindes vorbereiten. Ich teile meine besten Tipps und wir klären fragen,wie: Müssen wir umziehen? Welche Dinge benötigt man, welche eher nicht? Was sollte erledigt sein, bevor das Baby auf die Welt kommt? Welche Bedürfnisse hat es an seine Umgebung? Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen wir treffen?

Termin:

Dienstag, 25.11.2025 von 18.30-20.00 Uhr

Beginn: 25.11.2025
Ende: 25.11.2025
Uhrzeit 18:30 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0998

Leitung:
Christina Berlinghof

Veranstaltungsort:
gemeinnützige GmbH im FrauenWerk Stein e.V.

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
Gebühr 35,00 €


Angebot drucken »

Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Abend

Thema: Das Babyzimmer einrichten – darauf kommt es an

Kursstart: 25.11.2025

25.11.2025
Dienstag 18:30 bis 20:00 Uhr

0078

Welcome little one – alles rund um das Babyzimmer, und wie Sie Ihr Zuhauseauf den Einzug Ihres Kindesvorbereiten. Ich teile meine besten Tipps und wir klären Fragen, wie: Müssen wir umziehen? Welche Dinge benötigt man, welche eher nicht?Was sollte erledigt sein, bevor das Baby auf die Welt kommt? Welche Bedürfnisse hat es an seine Umgebung? Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen wir treffen?
Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.

Termin:

Dienstag, 25.11.2025 von 18.30-20.00 Uhr

Beginn: 25.11.2025
Ende: 25.11.2025
Uhrzeit 18:30 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0078

Leitung:
Christina Berlinghof

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
Gebühr 35,00 €


Angebot drucken »

Elternwissen kompakt – Online-Reihe am Mittag

Thema: Typische Wohn-Probleme einfach lösen lernen

Kursstart: 02.12.2025

02.12.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr

0995

Wenig Stauraum, ständige Unordnung oder gefährliche Ecken – in vielen Familien-Haushalten erschwert Ähnliches den Alltag. Mit meinen Gestaltungsideen und Anregungen können Sie typische Wohn-Probleme bald selbst angehen und Ihr Zuhause so gestalten, dass bestimmte, alltägliche Abläufe und das Zusammenleben erleichtert werden.

Termin:

Dienstag, 02.12.2025 von 13.30-14.30 Uhr

Beginn: 02.12.2025
Ende: 02.12.2025
Uhrzeit 13:30 bis 14:30 Uhr
Kurs-Nr.: 0995

Leitung:
Christina Berlinghof

Veranstaltungsort:
gemeinnützige GmbH im FrauenWerk Stein e.V.

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
Gebühr 20,00 €


Angebot drucken »

Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag

Thema: Typische Wohnprobleme einfach lösen lernen

Kursstart: 02.12.2025

02.12.2025
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr

0076

Wenig Stauraum, ständige Unordnung oder gefährliche Ecken – in vielen Familien-Haushalten erschwert Ähnliches den Alltag. Mit meinen Gestaltungsideen und Anregungen können Sie typische Wohn-Probleme bald selbst angehen und Ihr Zuhause so gestalten, dass bestimmte, alltägliche Abläufe und das Zusammenleben erleichtert werden.
Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.

Termin:

Dienstag, 02.12.2025 von 13.30-14.30 Uhr

Beginn: 02.12.2025
Ende: 02.12.2025
Uhrzeit 13:30 bis 14:30 Uhr
Kurs-Nr.: 0076

Leitung:
Christina Berlinghof

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
Gebühr 20,00 €


Angebot drucken »

Elternwissen am Abend – ONLINE oder VOR ORT

Thema: Elterngeld & Elternzeit

Kursstart: 03.12.2025

03.12.2025
Mittwoch 19:30 bis 21:00 Uhr

0555

In dieser Abendveranstaltung gibt euch Fabian, selbst leidenschaftlicher Papa von 3 Kindern und selbständiger Finanzplaner für Familien, Input zu den folgenden Punkten: Mutterschutz, Elterngeld, Rechte und Pflichten, Welche staatlichen Förderungen stehen Euch zu?, An was müsst ihr als Familie nich denken? Wir würden euch empfehlen, die Veranstaltung spätestens zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche zu besuchen, damit ihr ausreichend Zeit habt, offene Punkte & Fragen zu klären. Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn. Für interessierte Teilnehmer*innen die zu Hause nicht die technischen Möglichkeiten haben, die Veranstaltung online zu verfolgen, steht für die Teilnahme ein Raum in der elly zur Verfügung.

Termin:

Mittwoch, 03.12.2025 von 19.30-21.00 Uhr

Beginn: 03.12.2025
Ende: 03.12.2025
Uhrzeit 19:30 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0555

Leitung:
Fabian Fritschka

Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:


Angebot drucken »

Elternwissen kompakt – Online-Reihe am Abend

Thema: Typische Wohnprobleme einfach lösen lernen

Kursstart: 14.01.2026

14.01.2026
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr

0994

Wenig Stauraum, ständige Unordnung oder gefährliche Ecken – in vielen Familien-Haushalten erschwert Ähnliches den Alltag. Mit meinen Gestaltungsideen und Anregungen können Sie typische Wohn-Probleme bald selbst angehen und Ihr Zuhause so gestalten, dass bestimmte, alltägliche Abläufe und das Zusammenleben erleichtert werden.

Termin:

Mittwoch, 14.01.2026 von 18.30-20.00 Uhr

Beginn: 14.01.2026
Ende: 14.01.2026
Uhrzeit 18:30 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0994

Leitung:
Christina Berlinghof

Veranstaltungsort:
gemeinnützige GmbH im FrauenWerk Stein e.V.

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
Gebühr 35,00 €


Angebot drucken »

Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Abend

Thema: Typische Wohnprobleme einfach lösen lernen

Kursstart: 14.01.2026

14.01.2026
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr

0080

Wenig Stauraum, ständige Unordnung oder gefährliche Ecken – in vielen Familien-Haushalten erschwert Ähnliches den Alltag. Mit meinen Gestaltungsideen und Anregungen können Sie typische Wohn-Probleme bald selbst angehen und Ihr Zuhause so gestalten, dass bestimmte, alltägliche Abläufe und das Zusammenleben erleichtert werden.
Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.

Termin:

Mittwoch, 14.01.2026 von 18.30-20.00 Uhr

Beginn: 14.01.2026
Ende: 14.01.2026
Uhrzeit 18:30 bis 20:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0080

Leitung:
Christina Berlinghof

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
Gebühr 35,00 €


Angebot drucken »

Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag

Thema: Babytrage

Kursstart: 20.01.2026

20.01.2026
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr

0070

Sie bekommen einen Einblick in die Welt des Tragens. Welche Vorteile hat eine Trage für mein Kind? Welche Tragesysteme gibt es? Welche Kriterien können mich bei der Wahl einer geeigneten Trage unterstützen? Als ausgebildete Trageberaterin stelle ich Ihnen ausgewählte Tragehilfen und das Tragetuch vor und gebe Ihnen Tipps und Tricks für die gemeinsame Tragezeit auf den Weg. Der Online-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.

Termin:

Dienstag, 20.01.2026 von 13.30-14.30 Uhr

Beginn: 20.01.2026
Ende: 20.01.2026
Uhrzeit 13:30 bis 14:30 Uhr
Kurs-Nr.: 0070

Leitung:
Julia Kropp

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 1 – elly

Gebühren:
Gebühr 5,00 €


Angebot drucken »

Elternwissen Kompakt – Online-Reihe am Mittag

Thema: Fragen nach der Geburt zum Thema Säuglingspflege

Kursstart: 27.01.2026

27.01.2026
Dienstag 13:30 bis 14:30 Uhr

0074

Bei der Pflege und Versorgung von Säuglingen kommen gerade nach der Geburt noch Fragen auf. Im heutigen Termin der Mittagsreihe, wollen wir Ihnen diese Fragen beantworten.

Termin:

Dienstag, 27.01.2026 von 13.30-14.30 Uhr

Beginn: 27.01.2026
Ende: 27.01.2026
Uhrzeit 13:30 bis 14:30 Uhr
Kurs-Nr.: 0074

Leitung:
Petra Böhm

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 1 – elly

Gebühren:
pro Person 5,00 €


Angebot drucken »

Einführung in die Autismus-Spektrum-Störung

Online Veranstaltung für Eltern (mit Kindern von 0 – 6 Jahren) und Interessierte

Kursformat: online

Kursstart: 26.11.2025

26.11.2025
Mittwoch 19:30 bis 21:00 Uhr

SO 9010 c

Gerade bei kleinen Kindern kann der Verdacht einer Autismus-Spektrum-Störung vorliegen und für Unsicherheit sorgen. Auch scheint die Autismus-Spektrum-Störung zuzunehmen. Das Ziel des Vortrages ist es, durch Informationen mehr Klarheit zu schaffen.

Inhalte:
“ Woran erkenne ich eine Autismus-Spektrum-Störung? Und was könnte es noch sein?
“ Wie geht der Weg in die Diagnostik?
“ Was benötigt ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung?
“ Was kann ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung lernen und was nicht?
“ Welche Anlaufstellen gibt es noch?
“ Welche Ansprüche leiten sich aus der Diagnose ab?

Mittwoch, 26.11.25, 19.30 – 21 Uhr
Ohne Gebühr
Online-Veranstaltung
Referentin: Alexandra Lindner, Dipl. Soz.-Päd. (FH) im Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken

Achtung: Anmeldung nur über Registrierungslink möglich!
Registrierungslink:
https://eu01web.zoom.us/meeting/register/H91LdyerRCSfqQKZyCg5vw

in Kooperation mit:
BildungEvangelisch Erlangen, Familienstützpunkt Neunkirchen am Brand und Zoff+Harmonie

Termin:

Mittwoch, 26.11.2025 von 19.30-21.00 Uhr

Beginn: 26.11.2025
Ende: 26.11.2025
Uhrzeit 19:30 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: SO 9010 c

Leitung:
Alexandra Lindner

Veranstaltungsort:
Online-Kurs, Südliche Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Anfahrt

Raum:
Online-Kurs

Gebühren:
Kursgebühr 0,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »