Kinderzeit (ab 3 Jahren)
Kinder wollen die eigene Kraft ausprobieren, ihre Grenzen erleben und erweitern. Sie möchten sich mit anderen messen und in der Gruppe zurechtfinden. Das fördert ihre Kreativität und Körperbeherrschung und stärkt ihr Selbstbewusstsein. In unseren Kursangeboten für diese Altersgruppe erhalten sie dazu die Möglichkeit – spielerisch und mit einer Menge Spaß.
Preballett (Präsenzkurs)
Für Kinder von 3 – 6 Jahren ohne Eltern
24.05.2022
15:30 bis 16:30 Uhr
0303
Erarbeitung der Grundpositionen, der Basis und der Bewegungsabläufe des klassischen Tanzes. Selbstwahrnehmung und Kontrolle des Körpers. Stärkung der Konzentration: Haltung, Präsenz, Atmung. Sensible Schulung, um ein Gefühl für Musik, Rhythmus und die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten des eigenen Körpers (Schritt für Schritt) zu bekommen. Förderung des sozialen Verhaltens: Wahrnehmung des Einzelnen in der Gruppe und Wahrnehmung der eigenen Position innerhalb der Gruppe und im Raum. Jedes Kind wird nach seinen persönlichen Fähigkeiten angeleitet. Die Kinder lernen spielerisch, Freude und Spaß an Bewegung und Musik zu entwickeln.
Termine: 10x
Dienstag, 24.05.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 31.05.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 21.06.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 28.06.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 05.07.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 12.07.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 19.07.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 26.07.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 02.08.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Dienstag, 09.08.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 9
Preballett (Präsenzkurs)
Für Kinder von 3 – 6 Jahren ohne Eltern
24.05.2022
16:45 bis 17:45 Uhr
0304
Erarbeitung der Grundpositionen, der Basis und der Bewegungsabläufe des klassischen Tanzes. Selbstwahrnehmung und Kontrolle des Körpers. Stärkung der Konzentration: Haltung, Präsenz, Atmung. Sensible Schulung, um ein Gefühl für Musik, Rhythmus und die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten des eigenen Körpers (Schritt für Schritt) zu bekommen. Förderung des sozialen Verhaltens: Wahrnehmung des Einzelnen in der Gruppe und Wahrnehmung der eigenen Position innerhalb der Gruppe und im Raum. Jedes Kind wird nach seinen persönlichen Fähigkeiten angeleitet. Die Kinder lernen spielerisch, Freude und Spaß an Bewegung und Musik zu entwickeln.
Termine: 10x
Dienstag, 24.05.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 31.05.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 21.06.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 28.06.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 05.07.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 12.07.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 19.07.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 26.07.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 02.08.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Dienstag, 09.08.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Preballett (Präsenzkurs)
Für Kinder von 3 – 6 Jahren ohne Eltern
02.06.2022
16:45 bis 17:45 Uhr
0305
Erarbeitung der Grundpositionen, der Basis und der Bewegungsabläufe des klassischen Tanzes. Selbstwahrnehmung und Kontrolle des Körpers. Stärkung der Konzentration: Haltung, Präsenz, Atmung. Sensible Schulung, um ein Gefühl für Musik, Rhythmus und die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten des eigenen Körpers (Schritt für Schritt) zu bekommen. Förderung des sozialen Verhaltens: Wahrnehmung des Einzelnen in der Gruppe und Wahrnehmung der eigenen Position innerhalb der Gruppe und im Raum. Jedes Kind wird nach seinen persönlichen Fähigkeiten angeleitet. Die Kinder lernen spielerisch, Freude und Spaß an Bewegung und Musik zu entwickeln.
Termine: 9x
Donnerstag, 02.06.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Donnerstag, 23.06.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Donnerstag, 30.06.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Donnerstag, 07.07.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Donnerstag, 14.07.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Donnerstag, 21.07.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Donnerstag, 04.08.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Donnerstag, 11.08.2022, von 16.45-17.45 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8
Eltern-Kind-Tanzen – 2,5 bis 4 Jahre ( Präsenzkurs)
Für Eltern/Großeltern mit Kindern von 2,5-4 Jahre
02.06.2022
15:30 bis 16:30 Uhr
0230
In der Tanz- und Bewegungsstunde wird den Kindern unter Einsatz von Alltagsmaterialen und kleinen Turngeräten auf spielerische und altersgerechte Weise Spaß an der Bewegung vermittelt. Durch Tanz- und Bewegungslieder, Geschichten und kleine Rituale wird sowohl die körperliche als auch die soziale Entwicklung der Kinder gefördert. Das Rhythmusgefühl und Musikverständnis wird angesprochen und die Eltern bzw. Großeltern sind aktiv mit dabei. Nach Toben, Klatschen, Singen, Drehen und Springen wird die Stunde mit einer Erholungsphase abgeschlossen.
Termine: 9x
Donnerstag, 02.06.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 23.06.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 30.06.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 07.07.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 14.07.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 21.07.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 04.08.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 11.08.2022, von 15.30-16.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 13
Beginn: | 02.06.2022 |
Ende: | 11.08.2022 |
Uhrzeit | 15:30 bis 16:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0230 |
Leitung:
Mirjam Baßler
Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 5 – elly
Gebühren:
Eltern mit Kind 81,00 €
Geschwisterermäßigung 30,40 €
Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 56,70 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Auf geht`s, wir spielen – Bühne frei für Kinder (6 – 7 Jahren ohne Eltern)
Ferienkurs: „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“
07.09.2022
14:00 bis 16:30 Uhr
0310
An diesem Tag schnappen wir uns das Buch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ uns spielen einfach drauf los… Wir probieren aus, haben Spaß, gehen auf darstellerische Entdeckungstour und lernen so ganz nebenbei erste Grundlagen des Schauspiels.
Termin:
Mittwoch, 07.09.2022 von 14.00-16.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 8