Bewusst erziehen
Mit Kindern leben ist erfüllend, aber oft auch anstrengend und schwierig. Mütter und Väter erhalten in unseren Kursen und Fortbildungen Informationen von Fachkräften und diskutieren über Fragen des täglichen familiären Lebens, über Beziehungen, Erziehung und Sinn- und Glaubensthemen.
Gemeinsam Stark- Hindernisse im Familienalltag überwinden
20.04.2023
Donnerstag 18:30 bis 21:00 Uhr
0500
Oft fühlen wir uns ausgelaugt und am Ende unserer Kräfte, kommen nicht mehr in Kontakt mit uns und unseren Kindern. Wie kommen wir wieder zu mehr Freude und weniger Stress im Alltag mit Kindern. In diesem Elternseminar wollen wir innehalten und unsere persönliche Situation mit neuen Augen sehen. Im dialogischen Austausch und durch verschiedene Übungen stärken Sie sich als Eltern gegenseitig und finden individuell Antworten auf ihre persönliche Fragen.
Termine: 3x
Donnerstag, 20.04.2023, von 18.30-21.00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, von 18.30-21.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023, von 18.30-21.00 Uhr
ELTERNABEND ONLINE: Grenzen setzen in der Erziehung – notwendiges Übel oder Orientierungshilfe?
27.04.2023
Donnerstag 18:30 bis 20:00 Uhr
0509o
Eine große Herausforderung im Alltag mit Kindern ist es, eigene persönliche Grenzen zu setzen. An diesem Abend wollen wir uns dieser Aufgabe widmen und uns darüber austauschen, wie es gelingen kann, Grenzen klar und entwicklungsgerecht zu setzen und dabei im liebevollen Kontakt mit seinem Kind zu bleiben, so dass Grenzen als wertvolle Orientierung für alle erlebt werden können. Der ONLINE-Kurs findet mit dem Portal ZOOM statt. Die Login-Daten erhalten Sie 2 – 3 Tage vor Kursbeginn.
Termin:
Donnerstag, 27.04.2023 von 18.30-20.00 Uhr
Beginn: | 27.04.2023 |
Ende: | 27.04.2023 |
Uhrzeit | 18:30 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0509o |
Leitung:
Julia Kropp
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
Gebühr – Ermäßigung 20,00 €
Gebühr – Ermäßigung – Ermäßigung 14,00 €
Gebühr – Ermäßigung – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 7,50 €
Gebühr – Ermäßigung – Geschw.-Erm. OHNE ELTERN-KURS 15,00 €
Themenabend : „Good enought parents“
Für Eltern und Großeltern
04.05.2023
Donnerstag 19:00 bis 21:00 Uhr
0501
Rund um die Kindererziehung und Elternsein kursieren jede Menge verunsichernde Glaubensätze und Ratschläge. Im Rahmen von diesem Themenabend sehen wir uns gemeinsam den Film „Good enough parents“ an, der mit diversen Ammenmärchen rund um dieses Thema aufräumt und begeben uns anschließenden in einen gemeinsamen Austausch über den Umgang mit alten Erziehungsweisheiten.
Termin:
Donnerstag, 04.05.2023 von 19.00-21.00 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation – Einführungs- und Übungstag (Präsenzkurs)
Für Eltern und Großeltern
27.05.2023
Samstag 09:00 bis 16:00 Uhr
0502
In der Gewaltfreien Kommunikation geht es um die Qualität der Beziehungen: in Partnerschaft, Familie und Beruf. Vier Anleitungen/Prinzipien zeigen uns den Weg zu diesem Ziel: Wir machen uns bewusst, was genau wir beobachten, fühlen, brauchen und erbitten – bei uns selbst und bei anderen. Die Gewaltfreie Kommunikation wurde von dem amerikanischen Mediator und Psychologen Dr. Marshall B. Rosenberg seit den 50er Jahren entwickelt und kam vor ca. 30 Jahren durch Isolde Teschner nach München und damit erstmals nach Europa. Das Seminar ist praktisch ausgerichtet und bezieht ein, was Sie an Situationen mitbringen.
Termin:
Samstag, 27.05.2023 von 09.00-16.00 Uhr