Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“
Wir suchen
Wir suchen einen Abenddienst auf Honorarbasis.
Wir suchen eine/einen studentische Mitarbeiter:in (Fachbereich Sozialwesen, Pädagogik oder Lehramt) auf Honorarbasis für den TREFF der elly.
Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.
Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis
für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.
Die nächsten Kurstermine
Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung nach dem QHB (blended learning)
160 UE
Kursstart: 13.02.2025
10.05.2025
Samstag 09:00 bis 14:30 Uhr
713
Termine: 33x
Donnerstag, 13.02.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 14.02.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 15.02.2025, von 9.00-16.45 Uhr
Mittwoch, 19.02.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Mittwoch, 26.02.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 14.03.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Samstag, 15.03.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Mittwoch, 19.03.2025, von 18.15-22.00 Uhr
Freitag, 21.03.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 28.03.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Mittwoch, 02.04.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Donnerstag, 03.04.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 12.04.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Montag, 05.05.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Samstag, 10.05.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 17.05.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Dienstag, 27.05.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Samstag, 31.05.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 18.00-21.45 Uhr
Freitag, 06.06.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 13.00-17.45 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 9.00-17.45 Uhr
Samstag, 28.06.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Samstag, 05.07.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Beginn: | 13.02.2025 |
Ende: | 25.07.2025 |
Uhrzeit | 17:45 bis 16:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 713 |
Leitung:
Irmengard Gaigl
Martina Kaltofen
Alexandra Schäffler
Silke Schöngart-Mühlegg
Susanne Motz
Amyna e.V.
Bianca Meraner
Michael Kriegel
Petra Loderer
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly;Raum 3 – elly;Raum 4 – elly;Raum 5 – elly;Raum 6 – elly
Gebühren:
TeilnehmerInnen Stadt München 340,00 €
Gebühr – Ermäßigung 290,00 €
TeilnehmerInnen Landkreis 680,00 €
Hoch Hinaus! am Walchensee
mobiler Hochseilgarten für Väter mit Kindern ab 7 Jahren
Kursstart: 09.05.2025
09.05.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0606
Hoch hinaus ist das Motto für dieses Wochenende. Wir haben die Möglichkeit, im Wald hinter dem Klösterl am schönen Walchensee einen mobilen Hochseilgarten zu begehen. Von unserem erfahrenen Kursleiter und Trainer für mobile Seilgärten werden verschiedene Übungen in ca. 5 Meter Höhe gebaut. Es ist natürlich alles abgesichert über Helm, Gurte und Seile. Und wenn sich jeder in die Höhe gewagt hat, kann es sein, dass noch ein Flying Fox (Seilrutsche) möglich ist. Übernachtet wird im Zelt vor dem Gästehaus oder im kleinen Matratzenlager (nur 12 Plätze). Eine Küche für gemeinsam gekochte Verpflegung und Sanitäreinrichtungen sind ebenfalls vorhanden. Für die Verpflegung werden ca. 22 € p.P. vor Ort eingesammelt. GEBÜHREN: 230 € Vater mit Kind; € 75 für weitere Kinder. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 3x
Freitag, 09.05.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 10.05.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 11.05.2025, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 09.05.2025 |
Ende: | 11.05.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0606 |
Leitung:
Fabian Tichay
Alexander Geurtzen
Veranstaltungsort:
Jugendhaus Klösterl, Zwergern 1, 82432 Zwergern
Anfahrt
Raum:
Jugendhaus Klösterl am Walchensee
Gebühren:
Vater mit Kind 230,00 €
jedes weitere Kind 75,00 €
Offener Treff der ukrainischen Gesellschaft
Kursstart: 22.03.2025
10.05.2025
Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
SR50
Termine: 13x
Samstag, 22.03.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 05.04.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 12.04.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 03.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 10.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 17.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 24.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 31.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 07.06.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 05.07.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 12.07.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 19.07.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Beginn: | 22.03.2025 |
Ende: | 26.07.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | SR50 |
Leitung:
Veranstaltungsort:
Raum 6 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 6 – elly
Gebühren:
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Kinder philosophieren in der Kindertagespflege
8 UE
Kursstart: 10.05.2025
10.05.2025
Samstag 09:00 bis 16:00 Uhr
7524
Die Philosophie gibt Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, als gleichberechtigte Partner im Gespräch gemeinsam Sinnzusammenhänge zu finden. Wichtig ist die Sensibilisierung für philosophische Fragen und Gedanken, sowie die Verinnerlichung einer philosophischen Grundhaltung. So werden die Kinder zum Denken, Werten und Handeln anregt. Der dadurch entstehende kreative Denkprozess unterstützt neben den kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten im Besonderen die Persönlichkeitsentwicklung.
Die Fortbildung soll Freude an der philosophischen Auseinandersetzung wecken und helfen, das Philosophieren als natürliche Tätigkeit des Kindes zu entdecken.
Die philosophische Grundhaltung eignet sich für jedes Alter und das philosophische Gespräch ist für Kinder mit Freude an Sprache und Sprechen als Möglichkeit im Alltag umsetzbar.
Termin:
Samstag, 10.05.2025 von 09.00-16.00 Uhr
Beginn: | 10.05.2025 |
Ende: | 10.05.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 16:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 7524 |
Leitung:
Margit Knapp
Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 3 – elly
Gebühren:
pro Person 30,00 €
pro Person – Ermäßigung 21,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Wasserexperimente
Kursstart: 11.05.2025
11.05.2025
Sonntag 10:15 bis 11:45 Uhr
0315
Wir erforschen gemeinsam mit den Eltern die Eigenschaften von Wasser. Hat Wasser Beine? Kann man Wasser formen? Wie entsteht Druck? Mag Wasser Öl? Wir versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden und noch vieles mehr. Bitte Brotzeit und Wechselkleidung mitnehmen. Es kann nass werden.
Termin:
Sonntag, 11.05.2025 von 10.15-11.45 Uhr
Beginn: | 11.05.2025 |
Ende: | 11.05.2025 |
Uhrzeit | 10:15 bis 11:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0315 |
Leitung:
Anna Maria Kocka
Veranstaltungsort:
Raum 6 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 6 – elly
Gebühren:
Erwachsener mit Kind 18,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Nähkurs am Montagnachmittag
Kursstart: 10.03.2025
12.05.2025
Montag 14:00 bis 17:00 Uhr
4003
Nach fachkundiger Anleitung aus einem Stück Stoff etwas ganz Eigenes schaffen. Einem längst vergessenen Teil neues Leben einhauchen oder nützliche Kleinigkeiten für den Alltag herstellen. All das können Anfänger und fortgeschrittene Erwachsene im netten Austausch mit anderen TeilnehmerInnen in unseren Nähkursen. Lernen Sie egal in welchem Alter etwas Neues, oder frischen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen auf. Unsere Kursleiterinnen stehen Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Termine: 8x
Montag, 10.03.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 17.03.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 24.03.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 31.03.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 07.04.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 28.04.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 05.05.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 12.05.2025, von 14.00-17.00 Uhr