Suchergebnisse für ‚väter‘
Kunst aus Schrott – Vater-Kind-Aktionstag (ab 6 Jahre)
in Kooperation mit der evang. Fachstelle für Alleinerziehende
Kursstart: 12.07.2025
12.07.2025
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr
0313
Schrott – für manche Abfall, für uns ein wertvoller Rohstoff. An einem ganzen Tag könnt ihr gemeinsam lernen, wie man aus Schrott mit Unterstützung von zwei Schmieden, Öfen, einem Schweißgerät und allerlei Werkzeugen wunderbare Kunstwerke erschafft. Besonders als Väter könnt ihr euer handwerkliches Geschick einbringen – und falls ihr noch dazulernen möchtet, gibt es reichlich Gelegenheit, Neues auszuprobieren. Wir bearbeiten den Schrott indem wir schmieden, schweißen, schrauben, flexen, sägen, feilen… Für kleinere Kinder, für die diese Methoden noch zu gefährlich sind, haben wir Material dabei mit dem man Schrott anders bearbeiten kann (bekleben, verzieren, bemalen…) Bei dieser Aktion gibt es kein richtig oder falsch – jede*r gestaltet das Kunstwerk ganz individuell zusammen mit dem eigenen Kind. Für eine Brotzeit und ein Mittagessen ist gesorgt, bitte bringt eure Getränke selbst mit.
Der Veranstaltungsort ist der Innenhof der Lätare-Kirche, Quiddestraße 15.
Termin:
Samstag, 12.07.2025 von 10.00-17.00 Uhr
Beginn: | 12.07.2025 |
Ende: | 12.07.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0313 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Fachstelle für allein erziehende Frauen und Männer
Veranstaltungsort:
gemeinnützige GmbH im FrauenWerk Stein e.V.
Raum:
Evang. Lätare Kirche
Gebühren:
Gebühr 40,00 €
2. Kind 20,00 €
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 24.06.2025
13.07.2025
Sonntag 10:00 bis 15:00 Uhr
0003
Eine entspannte und gesunde Schwangerschaft ist wichtige Voraussetzung für eine gute Geburt. In einer kleinen Frauenrunde widmen wir uns intensiv den physiologischen Vorgängen in den letzten Schwangerschaftswochen, der Geburt und dem Wochenbett und erschließen mögliche Hilfen und Unterstützung. Fachliche Information und praktische Übungen. In einer Kurseinheit des Partnertags greift unser Pädagoge – selbst Vater von drei Kindern – spezielle Themen der werdenden Väter in reiner Männerrunde auf. – Im Kurs inbegriffen sind zwei Teilnahmen an unserem Onlineangebot „Mittagsreihe – Elternwissen kompakt“ nach Wahl und einem Babytreffen. Dieser Termin wird im Kurs gemeinsam besprochen.
Termine: 6x
Dienstag, 24.06.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Sonntag, 13.07.2025, von 10.00-15.00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Beginn: | 24.06.2025 |
Ende: | 22.07.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0003 |
Leitung:
Ulrike Fichte
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly;Raum 5 – elly
Gebühren:
pro Paar 249,00 €
„Papa komm!“ – Väter-Kind-Miniclub (Väterberatungszentrum)
für Kinder von 9 Monaten bis 3 Jahren
Kursstart: 13.03.2025
24.07.2025
Donnerstag 15:30 bis 17:00 Uhr
MC41VS
Väter und ihre Kinder treffen sich zweimal pro Monat am Donnerstagnachmittag im Väterberatungszentrum zum Spielen, Singen, Toben, Matschen, Basteln, Reden, Tanzen, uvm. Die Kinder haben Spaß mit ihren Vätern, sowie untereinander, und die Väter vergessen ihren Alltagsstress.
Termine: 10x
Donnerstag, 13.03.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 27.03.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 07.08.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Beginn: | 13.03.2025 |
Ende: | 07.08.2025 |
Uhrzeit | 15:30 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MC41VS |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Veranstaltungsort:
Nymphenburgerstraße 120, 80636 München
Anfahrt
Raum:
Väterberatungszentrum
Gebühren:
Gebühr 100,00 €
Gebühr – Ermäßigung 70,00 €
Gebühr – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 37,50 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Ich werd Papa! (Väterberatungszentrum)
Tipps und Tricks für werdende Väter
Kursstart: 29.07.2025
29.07.2025
Dienstag 18:00 bis 21:00 Uhr
0022
Ich werd‘ Papa! Hast du dir diesen Satz schon mal gesagt? Er beinhaltet vieles. In diesem Kurs lernst du das Nötige für die Zeit von jetzt bis nach der Geburt. Dazu gibt es ein paar Tipps und Tricks von einem 3-fachen Vater und Pädagogen. Der Kurs findet in den neuen Räumen des Väterberatungszentrums München statt.
Termin:
Dienstag, 29.07.2025 von 18.00-21.00 Uhr
Babymassage mit Wohlfühleffekt
für Babys von 6 bis 16 Wochen
Kursstart: 26.06.2025
31.07.2025
Donnerstag 10:30 bis 11:15 Uhr
0103
Die Eltern lernen die sanften Berührungen und Abläufe der Babymassage kennen, durch die das Kind Wärme, Zuwendung und Entspannung erhalten kann. Bei der Babymassage steht das Wohlbefinden des Kindes im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut erzielt werden können. Das Baby sollte bei Kursbeginn ca. 6 bis 16 Wochen alt sein. Ziel des Kurses ist es eine schöne Zeit im Kreis anderer Mütter und Väter und deren Babys zu erleben, Kontakte zu knüpfen und eine kleine Auszeit vom Alltag in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Zu Beginn jeder Stunde starten wir als Einstimmung mit einer kleinen Achtsamkeitsübung für die Eltern. Diese erlernten Übungen eignen sich für die Erwachsenen gut, um in den Alltag integrieret zu werden. Bitte zum Kurs eine kleine Decke, ein kleines Handtuch und ein für das Kind verträgliches Massageöl mitbringen.
Termine: 4x
Donnerstag, 26.06.2025, von 10.30-11.15 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 10.30-11.15 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 10.30-11.15 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 10.30-11.15 Uhr
Beginn: | 26.06.2025 |
Ende: | 31.07.2025 |
Uhrzeit | 10:30 bis 11:15 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0103 |
Leitung:
Stephan Roth
Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 5 – elly
Gebühren:
Gebühr 30,00 €
Gebühr – Ermäßigung 21,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Segeltörn im Ijsselmeer in Holland
für Väter mit Kindern (9 bis 17 Jahren)
Kursstart: 10.08.2025
10.08.2025
Sonntag 08:00 bis 21:00 Uhr
0630V
KURZFRISTIG 2 Plätze frei geworden. Bei Interesse einfach anmelden.
Unterwegs im Ijsselmeer – Schiff Ahoi! Auf geht es nach Enkhuizen zum Segeltörn auf einem Zweimaster (ca. 20 Plätze). Wer Holland auf dem Wasser entdecken möchte und dabei erleben will, wie Meer, Wind und Wetter den Verlauf der Reise mitgestalten, ist eingeladen mit uns das Abenteuer Seefahrt zu bestehen. Aktives Handanlegen beim Segeln, Kochen und der Programmgestaltung sind erforderlich. Wir reisen jeder extra an oder fahren mit der Bahn direkt zum Hafen von Enkhuizen. Anfahrt per Bahn. Geplante Bahnfahrt: Abfahrt München 10.08.25 um ca. 08:00 Uhr in der Früh, Ankunft 17.08.25, ca. 23:30 Uhr.
Gebühren: Für Schiff, Betreuung, Programm Vater mit KInd € 940,00, pro zusätzliches Kind € 430,00. ACHTUNG: Tatsächlicher Preis kann sich noch ändern. Spätestens bei Bestätigung wird dieser bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei bei mehrtägigen Veranstaltungen / Seminaren / Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termin:
Termine: Sonntag, 10.08.2025 um 08.00 Uhr – Sonntag, 17.08.2025 bis 21.00 Uhr
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 16.09.2025
16.09.2025
Dienstag 18:00 bis 20:00 Uhr
0049
Kosten: Die Gebühren für die Frauen werden mit den gesetzlichen Krankenkassen direkt verrechnet. Hierfür bitte die Krankenversicherungskarte mitbringen. Privat Versicherte erhalten eine Privatrechnung. Für Stunden, an denen Sie nicht teilnehmen, erhalten Sie eine Privatrechnung, da hier die Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich ist. Die Partnergebühr bitte in bar zum Kursbeginn mitbringen. Es ist möglich, die Rechnung über die Partnergebühr bei der Krankenkasse einzureichen, viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte erkundigen Sie sich bei Bedarf vorab bei Ihrer Kasse.
Eine entspannte und gesunde Schwangerschaft ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Geburt. In einer kleinen Frauenrunde widmen wir uns intensiv den physiologischen Vorgängen in den letzten Schwangerschaftswochen, der Geburt und dem Wochenbett und erschließen mögliche Hilfen und Unterstützung. Fachliche Information und praktische Übungen. In einer Kurseinheit des Partnertags greift unser Pädagoge – selbst Vater von drei Kindern – spezielle Themen der werdenden Väter in reiner Männerrunde auf. – Einige Wochen nach dem Kurs findet ein Babytreffen statt. Dieser Termin wird im Kurs gemeinsam besprochen.
Termine: 6x
Dienstag, 16.09.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Samstag, 11.10.2025, von 10.00-15.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Ich werd Papa! (Väterberatungszentrum)
Tipps und Tricks für werdende Väter
Kursstart: 18.09.2025
18.09.2025
Donnerstag 18:00 bis 21:00 Uhr
0065
Ich werd‘ Papa! Hast du dir diesen Satz schon mal gesagt? Er beinhaltet vieles. In diesem Kurs lernst du das Nötige für die Zeit von jetzt bis nach der Geburt. Dazu gibt es ein paar Tipps und Tricks von einem 3-fachen Vater und Pädagogen. Der Kurs findet in den neuen Räumen des Väterberatungszentrums München statt.
Termin:
Donnerstag, 18.09.2025 von 18.00-21.00 Uhr
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 20.09.2025
20.09.2025
Samstag 10:00 bis 15:30 Uhr
0055
Die Kursgebühr für unsere Teilnehmerinnen wird direkt mit der Krankenkasse verrechnet. Die Partnergebühr bitte in bar zum Kurs mitbringen, sie wird quittiert und von den meisten gesetzlichen Kassen (teil-) erstattet.
In unserem Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende erfahren Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Stillzeit und Bindung. In praktischen Übungen erarbeiten wir Hilfen für den Umgang mit Wehen und zur Einstimmung auf das Elternsein. In einem separaten Frauenkreis bzw. Männerrunde greifen wir spezielle Themen rund um Mutterwerden und Vatersein auf und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
Dieser Kurs wird von einer Hebamme und einem Traumatherapeuten, Heilpraktiker und Vater von 3 Kindern gehalten.
Termine: 2x
Samstag, 20.09.2025, von 10.00-15.30 Uhr
Sonntag, 21.09.2025, von 10.00-15.30 Uhr
„Papa komm!“ – Vater-Kind-Miniclub (Väterberatungszentrum)
für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren
Kursstart: 25.09.2025
25.09.2025
Donnerstag 15:30 bis 17:00 Uhr
MC61ZW
Väter und ihre Kinder treffen sich zweimal pro Monat am Donnerstagnachmittag im Väterberatungszentrum zum Spielen, Singen, Toben, Matschen, Basteln, Reden, Tanzen, uvm. Die Kinder haben Spaß mit ihren Vätern, sowie untereinander, und die Väter vergessen ihren Alltagsstress.
Termine: 10x
Donnerstag, 25.09.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026, von 15.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026, von 15.30-17.00 Uhr
Mama Muh baut ein Baumhaus
für Väter mit Kindern von 2,5 bis 6 Jahren
Kursstart: 02.10.2025
02.10.2025
Donnerstag 17:00 bis 20:00 Uhr
0613
Eine Kuh baut ein Baumhaus. Eine Kuh? Klar – Mama Muh kann das. Und was Mama Muh kann, können wir Väter schon lange: einfach mal mit unseren Kindern was ausprobieren, mutig sein und vor allem auch dann noch lachen, wenn doch mal etwas schiefläuft. Im großen Wald neben unserem Tagungshaus bei Schrobenhausen haben wir viel Platz für Abenteuer. Stressfreie Zeit für Vater und Kind ist dabei das Eine – die Gemeinschaft mit anderen Vätern und ihren Kindern das Andere. Wir werden spielen, singen, auf Schatzsuche gehen. Und zwischendrin und am Abend werden wir auch Zeit haben, im Männergespräch von den täglichen Abenteuern der anderen Väter zu hören. Jeder Vater hat für sich und sein(e) Kind(er) ein eigenes Zimmer, Verpflegungskosten von ca. € 30,00 p.P. werden vor Ort eingesammelt. Im Preis inbegriffen sind Übernachtung und pädagogische Betreuung; die Anreise erfolgt individuell. Anmeldung bis zum 10.08.25; danach Restplätze erfragen. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termine: 4x
Donnerstag, 02.10.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Freitag, 03.10.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Samstag, 04.10.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 05.10.2025, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 02.10.2025 |
Ende: | 05.10.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0613 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Fabian Tichay
Veranstaltungsort:
Nähe Wallfahrtskirche Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt
Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen
Gebühren:
Vater mit Kind 315,00 €
jedes weitere Kind 110,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Bogenschießen am Beinberg
für Väter mit Kindern ab 8 Jahren
Kursstart: 17.10.2025
17.10.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0614
Spannung und Haltung. Aushalten und fokussieren. Zielen und fliegen lassen. Alles Dinge die beim Bogenschießen wichtig sind. Aber was bedeutet das für uns als Väter mit unseren Kindern? Und was für die Kinder mit uns als Vätern? Wir nehmen uns das Wochenende Zeit um Grundlagen im Bogenschießen zu lernen und einige Pfeile fliegen zu lassen. Ob wir damit ins Ziel treffen, lassen wir auf uns zu kommen. Wir werden viel Zeit draußen verbringen und das Wetter so nehmen, wie es kommt. Neben der ganzen Anspannung nehmen wir uns auch Zeit für die Entspannung und genießen die Zeit mit den Kindern an diesem schönen Ort. Und zwischendrin und am Abend werden wir auch Zeit haben, im Männergespräch von den täglichen Abenteuern der anderen Väter zu hören. Jeder Vater hat für sich und sein(e) Kind(er) ein eigenes Zimmer, Verpflegungskosten von ca. € 22,00 p.P. werden vor Ort eingesammelt. Im Preis inbegriffen sind Übernachtung, Material und pädagogische Betreuung; die Anreise erfolgt individuell. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termine: 3x
Freitag, 17.10.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 18.10.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 19.10.2025, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 17.10.2025 |
Ende: | 19.10.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0614 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Väterberatungszentrum München Günter Mayr
Veranstaltungsort:
Nähe Wallfahrtskirche Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt
Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen
Gebühren:
Vater mit Kind 190,00 €
jedes weitere Kind 85,00 €
Ich werd Papa! (Väterberatungszentrum)
Tipps und Tricks für werdende Väter
Kursstart: 23.10.2025
23.10.2025
Donnerstag 18:00 bis 21:00 Uhr
0066
Ich werd‘ Papa! Hast du dir diesen Satz schon mal gesagt? Er beinhaltet vieles. In diesem Kurs lernst du das Nötige für die Zeit von jetzt bis nach der Geburt. Dazu gibt es ein paar Tipps und Tricks von einem 3-fachen Vater und Pädagogen. Der Kurs findet in den neuen Räumen des Väterberatungszentrums München statt.
Termin:
Donnerstag, 23.10.2025 von 18.00-21.00 Uhr
Babymassage mit Wohlfühleffekt
für Babys von 6 bis 16 Wochen
Kursstart: 10.11.2025
10.11.2025
Montag 13:00 bis 13:45 Uhr
0152
Die Eltern lernen die sanften Berührungen und Abläufe der Babymassage kennen, durch die das Kind Wärme, Zuwendung und Entspannung erhalten kann. Bei der Babymassage steht das Wohlbefinden des Kindes im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf den Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut erzielt werden können. Das Baby sollte bei Kursbeginn ca. 6 bis 16 Wochen alt sein. Ziel des Kurses ist es, eine schöne Zeit im Kreis anderer Mütter und Väter und deren Babys zu erleben, Kontakte zu knüpfen und eine kleine Auszeit vom Alltag in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Zu Beginn jeder Stunde starten wir als Einstimmung mit einer kleinen Achtsamkeitsübung für die Eltern. Diese erlernten Übungen eignen sich für die Erwachsenen gut, um in den Alltag integriert zu werden. Bitte zum Kurs eine kleine Decke, ein kleines Handtuch und ein für das Kind verträgliches Massageöl mitbringen.
Termine: 5x
Montag, 10.11.2025, von 13.00-13.45 Uhr
Montag, 17.11.2025, von 13.00-13.45 Uhr
Montag, 24.11.2025, von 13.00-13.45 Uhr
Montag, 08.12.2025, von 13.00-13.45 Uhr
Montag, 15.12.2025, von 13.00-13.45 Uhr
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 25.11.2025
25.11.2025
Dienstag 18:00 bis 20:00 Uhr
0050
Kosten: Die Gebühren für die Frauen werden mit den gesetzlichen Krankenkassen direkt verrechnet. Hierfür bitte die Krankenversicherungskarte mitbringen. Privat Versicherte erhalten eine Privatrechnung. Für Stunden, an denen Sie nicht teilnehmen, erhalten Sie eine Privatrechnung, da hier die Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich ist. Die Partnergebühr bitte in bar zum Kursbeginn mitbringen. Es ist möglich, die Rechnung über die Partnergebühr bei der Krankenkasse einzureichen, viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte erkundigen Sie sich bei Bedarf vorab bei Ihrer Kasse.
Eine entspannte und gesunde Schwangerschaft ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Geburt. In einer kleinen Frauenrunde widmen wir uns intensiv den physiologischen Vorgängen in den letzten Schwangerschaftswochen, der Geburt und dem Wochenbett und erschließen mögliche Hilfen und Unterstützung. Fachliche Information und praktische Übungen. In einer Kurseinheit des Partnertags greift unser Pädagoge – selbst Vater von drei Kindern – spezielle Themen der werdenden Väter in reiner Männerrunde auf. – Einige Wochen nach dem Kurs findet ein Babytreffen statt. Dieser Termin wird im Kurs gemeinsam besprochen.
Termine: 5x
Dienstag, 25.11.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Samstag, 13.12.2025, von 10.00-15.00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 06.12.2025
06.12.2025
Samstag 10:00 bis 15:30 Uhr
0056
Die Kursgebühr für unsere Teilnehmerinnen wird direkt mit der Krankenkasse verrechnet. Die Partnergebühr bitte in bar zum Kurs mitbringen, sie wird quittiert und von den meisten gesetzlichen Kassen (teil-) erstattet.
In unserem Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende erfahren Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Stillzeit und Bindung. In praktischen Übungen erarbeiten wir Hilden für die Zeit der Wehen und zur Einstimmung auf das Elternsein. In einem separaten Frauenkreis bzw. einer separaten Männerrunde greifen wir spezielle Themen rund um Mutterwerden und Vatersein auf und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
Termine: 2x
Samstag, 06.12.2025, von 10.00-15.30 Uhr
Sonntag, 07.12.2025, von 10.00-15.30 Uhr
Ich werd Papa! (Väterberatungszentrum)
Tipps und Tricks für werdende Väter
Kursstart: 11.12.2025
11.12.2025
Donnerstag 18:00 bis 21:00 Uhr
0067
Ich werd‘ Papa! Hast du dir diesen Satz schon mal gesagt? Er beinhaltet vieles. In diesem Kurs lernst du das Nötige für die Zeit von jetzt bis nach der Geburt. Dazu gibt es ein paar Tipps und Tricks von einem 3-fachen Vater und Pädagogen. Der Kurs findet in den neuen Räumen des Väterberatungszentrums München statt.
Termin:
Donnerstag, 11.12.2025 von 18.00-21.00 Uhr
Babymassage mit Wohlfühleffekt
für Babys von 6 bis 16 Wochen
Kursstart: 12.01.2026
12.01.2026
Montag 13:00 bis 13:45 Uhr
0153
Die Eltern lernen die sanften Berührungen und Abläufe der Babymassage kennen, durch die das Kind Wärme, Zuwendung und Entspannung erhalten kann. Bei der Babymassage steht das Wohlbefinden des Kindes im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf den Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut erzielt werden können. Das Baby sollte bei Kursbeginn ca. 6 bis 16 Wochen alt sein. Ziel des Kurses ist es, eine schöne Zeit im Kreis anderer Mütter und Väter und deren Babys zu erleben, Kontakte zu knüpfen und eine kleine Auszeit vom Alltag in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Zu Beginn jeder Stunde starten wir als Einstimmung mit einer kleinen Achtsamkeitsübung für die Eltern. Diese erlernten Übungen eignen sich für die Erwachsenen gut, um in den Alltag integriert zu werden. Bitte zum Kurs eine kleine Decke, ein kleines Handtuch und ein für das Kind verträgliches Massageöl mitbringen.
Termine: 5x
Montag, 12.01.2026, von 13.00-13.45 Uhr
Montag, 19.01.2026, von 13.00-13.45 Uhr
Montag, 26.01.2026, von 13.00-13.45 Uhr
Montag, 02.02.2026, von 13.00-13.45 Uhr
Montag, 09.02.2026, von 13.00-13.45 Uhr
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 13.01.2026
13.01.2026
Dienstag 18:00 bis 20:00 Uhr
0051
Kosten: Die Gebühren für die Frauen werden mit den gesetzlichen Krankenkassen direkt verrechnet. Hierfür bitte die Krankenversicherungskarte mitbringen. Privat Versicherte erhalten eine Privatrechnung. Für Stunden, an denen Sie nicht teilnehmen, erhalten Sie eine Privatrechnung, da hier die Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich ist. Die Partnergebühr bitte in bar zum Kursbeginn mitbringen. Es ist möglich, die Rechnung über die Partnergebühr bei der Krankenkasse einzureichen, viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte erkundigen Sie sich bei Bedarf vorab bei Ihrer Kasse.
Eine entspannte und gesunde Schwangerschaft ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Geburt. In einer kleinen Frauenrunde widmen wir uns intensiv den physiologischen Vorgängen in den letzten Schwangerschaftswochen, der Geburt und dem Wochenbett und erschließen mögliche Hilfen und Unterstützung. Fachliche Information und praktische Übungen. In einer Kurseinheit des Partnertags greift unser Pädagoge – selbst Vater von drei Kindern – spezielle Themen der werdenden Väter in reiner Männerrunde auf. – Einige Wochen nach dem Kurs findet ein Babytreffen statt. Dieser Termin wird im Kurs gemeinsam besprochen.
Termine: 6x
Dienstag, 13.01.2026, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 20.01.2026, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 27.01.2026, von 18.00-20.00 Uhr
Samstag, 31.01.2026, von 10.00-15.00 Uhr
Dienstag, 03.02.2026, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 10.02.2026, von 18.00-20.00 Uhr
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 17.01.2026
17.01.2026
Samstag 10:00 bis 15:30 Uhr
0057
Die Kursgebühr für unsere Teilnehmerinnen wird direkt mit der Krankenkasse verrechnet. Die Partnergebühr bitte in bar zum Kurs mitbringen, sie wird quittiert und von den meisten gesetzlichen Kassen (teil-) erstattet.
In unserem Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende erfahren Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Stillzeit und Bindung. In praktischen Übungen erarbeiten wir Hilfen für den Umgang mit Wehen und zur Einstimmung auf das Elternsein. In einem separaten Frauenkreis bzw. separater Männerrunde greifen wir spezielle Themen rund um Mutterwerden und Vatersein auf und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
Dieser Kurs wird von einer HEbamme und einem Traumatherapeuten, Heilpraktiker und Vater von 3 Kindern gehalten.
Termine: 2x
Samstag, 17.01.2026, von 10.00-15.30 Uhr
Sonntag, 18.01.2026, von 10.00-15.30 Uhr
Kleine Eisbären – ein Schlittenwochenende
für Väter mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Kursstart: 23.01.2026
23.01.2026
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr
0601
Lars, der kleine Eisbär, lebt am Nordpol. Ganz so weit wollen wir Väter mit unseren kleinen Mädchen und Jungen auf unserer Abenteuerreise in den Schnee nicht. Uns zieht es nach Vorderriss in der Nähe des Sylvensteinsees. Dort werden wir in einem geräumigen Selbstversorgerhaus leben. Und von dort werden wir wie Lars, der Eisbär, immer wieder Expeditionen in die Winterlandschaft machen. Wir werden Schlitten fahren, Iglu bauen und die schönsten Schneefamilien errichten. Und weil auch der abenteuerlustigste Eisbär mal seine kuscheligen Stunden braucht, werden wir im Haus beim Spielen und Kickern eine heimelige Zeit haben. Irgendwann fallen alle müde ins Bett – wenn die Väter noch können, gibt es dann Zeit, um am Kachelofen den Tag mit einem gemütlichen Palaver ausklingen zu lassen. Bei diesem Wochenende ist ein Koch dabei. Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung, Kosten für den Koch und Betreuung. Für Lebensmittel werden vor Ort ca. € 22,00 p.P. eingesammelt. Anmeldung bis zum 01.12.25 erforderlich; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 230,00; jedes weitere Kind € 55,00. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termine: 3x
Freitag, 23.01.2026, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 24.01.2026, von 9.00-21.00 Uhr
Sonntag, 25.01.2026, von 9.00-14.00 Uhr
Beginn: | 23.01.2026 |
Ende: | 25.01.2026 |
Uhrzeit | 17:00 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0601 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Stephan Roth
Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt
Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss
Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 230,00 €
weiteres Kind 55,00 €
Aus der Bahn, Kartoffelschmarrn!
für Väter mit Kindern ab 5 Jahren
Kursstart: 30.01.2026
30.01.2026
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr
0602
Nahe dem Sylvensteinsee im Naturschutzgebiet „Karwendelvorgebirge“ liegt der kleine Ort Vorderriss. Dort befindet sich ein gemütliches wie auch geräumiges Selbstversorgerhaus. Wir – eine Gruppe Väter und ihre Kinder – werden rundum erlebnisreiche Tage im Schnee verbringen: Schlittenfahren, Iglu bauen und zur nahe gelegenen Isar wandern. Im Haus wird uns auch nicht langweilig werden: Wir werden unser Essen selbst zubereiten, verschiedene (Brett-)Spiele ausprobieren und auf Wunsch ein Kickerturnier veranstalten. Wer dann noch nicht müde ist, kann beim „Männerpalaver“ am Kachelofen den Tag ausklingen lassen. Anmeldung bis zum 10.12.25 erforderlich; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 230,00; jedes weitere Kind € 55,00. Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung im Mehrbettzimmer (4er-8er), Programm und Betreuung. Für Lebensmittel erfolgt eine Abrechnung vor Ort in Höhe von ca. 30€ pro Vater und ca. 20 € pro Kind. **********Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termine: 3x
Freitag, 30.01.2026, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 31.01.2026, von 9.00-21.00 Uhr
Sonntag, 01.02.2026, von 9.00-14.00 Uhr
Beginn: | 30.01.2026 |
Ende: | 01.02.2026 |
Uhrzeit | 17:00 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0602 |
Leitung:
Stefan Latzel
Fabian Tichay
Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt
Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss
Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 230,00 €
weiteres Kind 55,00 €
Spuren im Schnee
für Väter mit Kindern ab 8 Jahren
Kursstart: 06.02.2026
06.02.2026
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr
0603
Wer geht mit auf Spurensuche ins Isartal? Die Natur bietet uns im Rißbachtal viele Gelegenheiten, wunderbare Orte zu entdecken. Unsere eigenen Spuren versuchen wir je nach Schneelage mit dem Schlitten oder mit Schneeschuhen zu ziehen. Wenn viel Schnee liegt, können wir ein Iglu bauen. Untergebracht sind wir im gemütlichen Selbstversorgerhaus in Vorderriss. Dort kochen wir gemeinsam und schlafen in geräumigen Mehrbettzimmern. Kicker, Tischtennis und ein Gruppenraum laden zum gemeinsamen Spielen ein. Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung, Betreuung und Schneeschuhgebühr. Für Lebensmittel werden vor Ort ca. € 22,- p.P. eingesammelt. Anmeldung bis zum 15.12.25 erforderlich; danach Restplätze erfragen. ********** GEBÜHREN: Vater mit Kind € 230,00; jedes weitere Kind € 55,00. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termine: 3x
Freitag, 06.02.2026, von 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 07.02.2026, von 9.00-21.00 Uhr
Sonntag, 08.02.2026, von 9.00-14.00 Uhr
Beginn: | 06.02.2026 |
Ende: | 08.02.2026 |
Uhrzeit | 17:00 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0603 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt
Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss
Gebühren:
Erwachsener mit Kind – 1. Kind frei 230,00 €
weiteres Kind 55,00 €
Ich werd Papa! (Väterberatungszentrum)
Tipps und Tricks für werdende Väter
Kursstart: 26.02.2026
26.02.2026
Donnerstag 18:00 bis 21:00 Uhr
0068
Ich werd‘ Papa! Hast du dir diesen Satz schon mal gesagt? Er beinhaltet vieles. In diesem Kurs lernst du das Nötige für die Zeit von jetzt bis nach der Geburt. Dazu gibt es ein paar Tipps und Tricks von einem 3-fachen Vater und Pädagogen. Der Kurs findet in den neuen Räumen des Väterberatungszentrums München statt.
Termin:
Donnerstag, 26.02.2026 von 18.00-21.00 Uhr