Systematische Beobachtungen im Alltag der Kindertagespflege
8 UE
Kursstart: 30.04.2025
28.05.2025
Mittwoch 18:00 bis 21:45 Uhr
7522
Das Beobachten der Kinder spielt im pädagogischen Alltag der Kindertagespflege eine große Rolle. Durch Beobachten lernen wir u.a. die individuelle Persönlichkeit der Kinder kennen, sehen ihre Bedürfnisse und nehmen ihre Entwicklungsschritte wahr. Oft passiert das im Alltag eher „nebenbei“ ohne sich bewusst für das systematische Beobachten eines Kindes zu entscheiden. Die Fortbildung bietet als Ergänzung dazu die Gelegenheit erste eigene Erfahrungen mit dem systematischen Beobachten zu machen. Im Zeitraum zwischen den beiden Fortbildungsterminen führen die Teilnehmer*innen in ihrem Alltag eine kurze Beobachtung durch und reflektieren diese gemeinsam in der Fortbildung. Außerdem werden ausgewählte Beobachtungsmethoden vorgestellt und gemeinsam eingeordnet.
Termine: 2x
Mittwoch, 30.04.2025, von 18.00-20.15 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, von 18.00-21.45 Uhr
Beginn: | 30.04.2025 |
Ende: | 28.05.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 21:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | 7522 |
Leitung:
Lena Giedat
Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 3 – elly
Gebühren:
pro Person 30,00 €
pro Person – Ermäßigung 21,00 €