Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“
Wir suchen
Wir suchen einen Abenddienst auf Honorarbasis.
Wir suchen eine/einen studentische Mitarbeiter:in (Fachbereich Sozialwesen, Pädagogik oder Lehramt) auf Honorarbasis für den TREFF der elly.
Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.
Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis
für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.
Die nächsten Kurstermine
Männergruppe „Wilde 13“
Männer treffen sich regelmäßig und selbstorganisiert in der elly
Kursstart: 14.04.2025
15.09.2025
Montag 20:00 bis 22:00 Uhr
5011
Männer treffen sich regelmäßig und selbstorganisiert in der elly. Wir arbeiten gemeinsam an privaten und beruflichen Themen, die aus dem Kreis der Teilnehmer kommen. Sie betreffen aktuelle Lebenssituationen oder übergeordnete Männerfragen. Beispiele: Rolle/Aufgabe/Schwierigkeiten des Mannes in Partnerschaft/ Erziehung/ Beruf/ Gesellschaft – jeweils ausgelöst durch einen konkreten persönlichen Anlass. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Älterwerden, denn wir sind mittlerweile alle 50+ .
Zwei Mal im Jahr intensivieren wir diese Themenarbeit – langes Wochenende, externer Seminarort, professionelle Leitung/Betreuung. An diesen Wochenenden können interessierte Männer als Gäste teilnehmen.
Termine: 11x
Montag, 14.04.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 12.05.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 26.05.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 23.06.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 07.07.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 04.08.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 18.08.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 01.09.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 08.09.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 15.09.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Beginn: | 14.04.2025 |
Ende: | 15.09.2025 |
Uhrzeit | 20:00 bis 22:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 5011 |
Leitung:
Volker Stosiek
Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 5 – elly
Gebühren:
Gebühr 40,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Nähkurs am Dienstagabend
Kursstart: 02.09.2025
16.09.2025
Dienstag 18:00 bis 21:00 Uhr
4058
Nach fachkundiger Anleitung aus einem Stück Stoff etwas ganz Eigenes schaffen. Einem längst vergessenen Teil neues Leben einhauchen oder nützliche Kleinigkeiten für den Alltag herstellen. All das können Anfänger und fortgeschrittene Erwachsene im netten Austausch mit anderen Teilnehmer:innen in unseren Nähkursen. Lernen Sie egal in welchem Alter etwas Neues, oder frischen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen auf. Unsere Kursleiterinnen stehen Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Termine: 9x
Dienstag, 02.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Beginn: | 02.09.2025 |
Ende: | 28.10.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 4058 |
Leitung:
Marlena Breyer
Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 4 – elly
Gebühren:
Gebühr 189,00 €
Gebühr – Ermäßigung 132,30 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 16.09.2025
16.09.2025
Dienstag 18:00 bis 20:00 Uhr
0049
Kosten: Die Gebühren für die Frauen werden mit den gesetzlichen Krankenkassen direkt verrechnet. Hierfür bitte die Krankenversicherungskarte mitbringen. Privat Versicherte erhalten eine Privatrechnung. Für Stunden, an denen Sie nicht teilnehmen, erhalten Sie eine Privatrechnung, da hier die Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich ist. Die Partnergebühr bitte in bar zum Kursbeginn mitbringen. Es ist möglich, die Rechnung über die Partnergebühr bei der Krankenkasse einzureichen, viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte erkundigen Sie sich bei Bedarf vorab bei Ihrer Kasse.
Eine entspannte und gesunde Schwangerschaft ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Geburt. In einer kleinen Frauenrunde widmen wir uns intensiv den physiologischen Vorgängen in den letzten Schwangerschaftswochen, der Geburt und dem Wochenbett und erschließen mögliche Hilfen und Unterstützung. Fachliche Information und praktische Übungen. In einer Kurseinheit des Partnertags greift unser Pädagoge – selbst Vater von drei Kindern – spezielle Themen der werdenden Väter in reiner Männerrunde auf. – Einige Wochen nach dem Kurs findet ein Babytreffen statt. Dieser Termin wird im Kurs gemeinsam besprochen.
Termine: 6x
Dienstag, 16.09.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Samstag, 11.10.2025, von 10.00-15.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Rückbildung 1 – ohne Baby
Eine erste Auszeit für mich
Kursstart: 16.09.2025
16.09.2025
Dienstag 20:15 bis 21:45 Uhr
0059
Eine erste Auszeit für mich – gezieltes, wohltuendes Bewegungstraining nach der Geburt und der ersten Zeit mit Ihrem Kind. Massagen, Entspannungsübungen und Zeit für Ihre Fragen, fachlicher Rat und Austausch unter Müttern. *** Für Mütter frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt. ***
Termine: 5x
Dienstag, 16.09.2025, von 20.15-21.45 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 20.15-21.45 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 20.15-21.45 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 20.15-21.45 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 20.15-21.45 Uhr
Großer Sauseschritt
für Kinder von 2,5 bis 5 Jahren mit einem Elternteil
Kursstart: 17.09.2025
17.09.2025
Mittwoch 15:00 bis 15:55 Uhr
0354
In unserer fröhlichen Bewegungsstunde möchten wir Kindern die Freude an Bewegung vermitteln. Darüber hinaus unterstützen wir Eltern, die Wahrnehmung und Entwicklung ihrer Kinder in allen Bereichen zu fördern. Mithilfe von Spielliedern, fantasiereichem Einsatz von Alltagsmaterialien und kleinen Turngeräten sowie beim Tanzen, Hüpfen, Klettern und Balancieren erleben Eltern mit ihren Kindern eine intensive Zeit, bei der Bewegung, Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen. Der Austausch mit den anderen Eltern und der Kursleitung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die Bewegungsentwicklung von Kindern zu informieren.
NEU: Dieser Kurs findet in einer Turnhalle am Sendlinger Tor statt. Der Eingang ist auf der Rückseite der städt. Berufsfachschule für Kommunikationsdesign.
Termine: 9x
Mittwoch, 17.09.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Beginn: | 17.09.2025 |
Ende: | 26.11.2025 |
Uhrzeit | 15:00 bis 15:55 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0354 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Veranstaltungsort:
Sendlinger-Tor-Platz 14, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Erwachsener mit Kind 90,00 €
Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 63,00 €
Erwachsener mit Kind – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 33,75 €
Großer Sauseschritt
für Kinder von 2,5 bis 5 Jahren mit einem Elternteil
Kursstart: 17.09.2025
17.09.2025
Mittwoch 16:00 bis 16:55 Uhr
0355
In unserer fröhlichen Bewegungsstunde möchten wir Kindern die Freude an Bewegung vermitteln. Darüber hinaus unterstützen wir Eltern, die Wahrnehmung und Entwicklung ihrer Kinder in allen Bereichen zu fördern. Mithilfe von Spielliedern, fantasiereichem Einsatz von Alltagsmaterialien und kleinen Turngeräten sowie beim Tanzen, Hüpfen, Klettern und Balancieren erleben Eltern mit ihren Kindern eine intensive Zeit, bei der Bewegung, Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen. Der Austausch mit den anderen Eltern und der Kursleitung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die Bewegungsentwicklung von Kindern zu informieren.
NEU: Dieser Kurs findet in einer Turnhalle am Sendlinger Tor statt. Der Eingang ist auf der Rückseite der städt. Berufsfachschule für Kommunikationsdesign.
Termine: 9x
Mittwoch, 17.09.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Beginn: | 17.09.2025 |
Ende: | 26.11.2025 |
Uhrzeit | 16:00 bis 16:55 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0355 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Veranstaltungsort:
Sendlinger-Tor-Platz 14, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Erwachsener mit Kind 90,00 €
Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 63,00 €
Erwachsener mit Kind – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 33,75 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.