Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“
Wir suchen
Wir suchen einen Abenddienst auf Honorarbasis.
Wir suchen eine/einen studentische Mitarbeiter:in (Fachbereich Sozialwesen, Pädagogik oder Lehramt) auf Honorarbasis für den TREFF der elly.
Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.
Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis
für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.
Die nächsten Kurstermine
Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung nach dem QHB
Kursstart: 26.06.2025
14.10.2025
Dienstag 19:00 bis 22:00 Uhr
714
Termine: 31x
Donnerstag, 26.06.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 28.06.2025, von 9.00-16.45 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 12.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 19.09.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Samstag, 27.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 11.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 19.00-22.00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 10.00-16.00 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 9.00-12.45 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 9.00-16.45 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Beginn: | 26.06.2025 |
Ende: | 12.12.2025 |
Uhrzeit | 17:45 bis 16:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 714 |
Leitung:
Julia Kropp
Isabel Walter
Martina Kaltofen
Alexandra Schäffler
Silke Schöngart-Mühlegg
Susanne Motz
Amyna e.V.
Bianca Meraner
Michael Kriegel
Petra Loderer
Irmengard Gaigl
Lisa Dickhoff
Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 3 – elly;Raum 4 – elly;Raum 6 – elly
Gebühren:
TeilnehmerInnen Stadt München 340,00 €
Gebühr – Ermäßigung 290,00 €
TeilnehmerInnen Landkreis 680,00 €
Nähkurs am Dienstagabend
Kursstart: 02.09.2025
14.10.2025
Dienstag 18:00 bis 21:00 Uhr
4058
Nach fachkundiger Anleitung aus einem Stück Stoff etwas ganz Eigenes schaffen. Einem längst vergessenen Teil neues Leben einhauchen oder nützliche Kleinigkeiten für den Alltag herstellen. All das können Anfänger und fortgeschrittene Erwachsene im netten Austausch mit anderen Teilnehmer:innen in unseren Nähkursen. Lernen Sie egal in welchem Alter etwas Neues, oder frischen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen auf. Unsere Kursleiterinnen stehen Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Termine: 9x
Dienstag, 02.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Beginn: | 02.09.2025 |
Ende: | 11.11.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 4058 |
Leitung:
Marlena Breyer
Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 4 – elly
Gebühren:
Gebühr 189,00 €
Gebühr – Ermäßigung 132,30 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Eltern-Kind-Tanz
für Kinder 2,5 bis 4 Jahren mit einem Elternteil
Kursstart: 23.09.2025
14.10.2025
Dienstag 14:30 bis 15:30 Uhr
0350
In dieser Tanz- und Bewegungsstunde wird den Kindern – gemeinsam mit einem Elternteil – unter Einsatz von Alltagsmaterialien und kleinen Turngeräten auf spielerische und altersgerechte Weise Spaß an der Bewegung vermittelt. Durch Tanz- und Bewegungslieder, Geschichten und kleine Rituale wird sowohl die körperliche als auch die soziale Entwicklung der Kinder gefördert. Die Eltern lernen Tanzschritte und Lieder kennen, die Sie in den Alltag mit ihrem Kind integrieren können. Das Rhythmusgefühl und Musikverständnis der Kinder werden angesprochen und ein Elternteil ist aktiv mit dabei. Nach Toben, Klatschen, Singen, Drehen und Springen wird die Stunde mit einer Erholungsphase für alle abgeschlossen.
Termine: 9x
Dienstag, 23.09.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Beginn: | 23.09.2025 |
Ende: | 25.11.2025 |
Uhrzeit | 14:30 bis 15:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0350 |
Leitung:
Mirjam Baßler
Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 5 – elly
Gebühren:
Gebühr 90,00 €
Gebühr – Ermäßigung 63,00 €
Gebühr – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 33,75 €
Geburtsvorbereitung für Frauen mit Partnertag
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 16.09.2025
14.10.2025
Dienstag 18:00 bis 20:00 Uhr
0049
Kosten: Die Gebühren für die Frauen werden mit den gesetzlichen Krankenkassen direkt verrechnet. Hierfür bitte die Krankenversicherungskarte mitbringen. Privat Versicherte erhalten eine Privatrechnung. Die Partnergebühr bitte in bar zum Kursbeginn mitbringen. Es ist möglich, die Rechnung über die Partnergebühr bei der Krankenkasse einzureichen, viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte erkundigen Sie sich bei Bedarf vorab bei Ihrer Kasse.
Eine entspannte und gesunde Schwangerschaft ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Geburt. In einer kleinen Frauenrunde widmen wir uns intensiv den physiologischen Vorgängen in den letzten Schwangerschaftswochen, der Geburt und dem Wochenbett und erschließen mögliche Hilfen und Unterstützung. Fachliche Information und praktische Übungen. In einer Kurseinheit des Partnertags greift unser Pädagoge – selbst Vater von drei Kindern – spezielle Themen der werdenden Väter in reiner Männerrunde auf. – Einige Wochen nach dem Kurs findet ein Babytreffen statt. Dieser Termin wird im Kurs gemeinsam besprochen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nur zu zweit buchbar ist, für eine Schwangere und eine Begleitperson Ihrer Wahl.
Termine: 6x
Dienstag, 16.09.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Samstag, 11.10.2025, von 10.00-15.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 18.00-20.00 Uhr
Beginn: | 16.09.2025 |
Ende: | 14.10.2025 |
Uhrzeit | 18:00 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0049 |
Leitung:
Ulrike Fichte
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly;Raum 5 – elly
Gebühren:
Partnergebühr 150,00 €
Klangkäfer
für Babys von 6 bis 12 Monaten mit einem Elternteil
Kursstart: 23.09.2025
14.10.2025
Dienstag 10:30 bis 11:15 Uhr
0165
Eine Sing- und Musikgruppe für die Kleinen von 6 bis 12 Monaten mit einem Elternteil. Die Stunde besteht aus einfachen Liedern und Kniereitern sowie Finger- und Bewegungsspielen. Es werden altersgerechte Musikinstrumente vorgestellt und genug Raum gegeben, diese auszuprobieren. Das Kennenlernen und der Einsatz von Klangschalen runden dieses Angebot ab. Gemeinsam mit dem Baby und den Eltern wird gesungen, gelacht, sich bewegt und experimentiert.
Termine: 5x
Dienstag, 23.09.2025, von 10.30-11.15 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 10.30-11.15 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 10.30-11.15 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 10.30-11.15 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 10.30-11.15 Uhr
Beginn: | 23.09.2025 |
Ende: | 21.10.2025 |
Uhrzeit | 10:30 bis 11:15 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0165 |
Leitung:
Stephan Roth
Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 3 – elly
Gebühren:
Gebühr 37,50 €
Gebühr – Ermäßigung 26,25 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
VerWurzeln III – Wurzeln und staunen
Eltern-Baby-Gruppe für Babys von 6 bis12 Monaten
Kursstart: 30.09.2025
14.10.2025
Dienstag 14:00 bis 15:00 Uhr
VW56
Ihr Baby beginnt zu krabbeln und erforscht sich und die Welt. Hiermit kommen neue Herausforderungen als Eltern auf Sie zu. Im Kurs stehen darum die Unterstützung der Eltern-Kind-Bindung, Beobachtung und die feinfühlige Begleitung von Ihnen und Ihrem Baby im Mittelpunkt. Ihre Babys erhalten die Möglichkeit, sich in einer vorbereiteten Umgebung frei zu bewegen und die Welt zu erforschen. Erste Begegnungen mit anderen Babys machen Spaß und unterstützen die Entwicklung. Die intensive Beobachtung der Babys während der Kurse hilft Ihnen, ihr Baby zu verstehen. Im achtsamen Austausch miteinander werden Ihre Fragen beantwortet und Sie erhalten u. a. Informationen und Anregungen zu den Themen Spiele und Lieder, Kreis der Sicherheit, Zufüttern, Abstillen, Schlafen, Bewegungsentwicklung …
An den Wochenenden nimmt die Familie gemeinsam teil. Während ein Elternteil mit dem Kind den Kurs besucht, hat der andere Elternteil Zeit für Austausch, Fragen und Entspannung. Das Wochenende lassen wir mit einem gemeinsamen Frühstück ausklingen.
Der Termin wird im Kurs vereinbart.
Termine: 7x
Dienstag, 30.09.2025, von 14.00-15.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 14.00-15.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 14.00-15.00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 14.00-15.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 14.00-15.00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025, von 14.00-15.00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, von 14.00-15.00 Uhr
Beginn: | 30.09.2025 |
Ende: | 18.11.2025 |
Uhrzeit | 14:00 bis 15:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | VW56 |
Leitung:
Angelika Schönwälder
Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 3 – elly
Gebühren:
Erwachsener mit Kind 90,00 €
Erwachsener mit Kind – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 33,75 €
Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 63,00 €