Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“
Wir suchen
Wir suchen einen Abenddienst auf Honorarbasis.
Wir suchen eine/einen studentische Mitarbeiter:in (Fachbereich Sozialwesen, Pädagogik oder Lehramt) auf Honorarbasis für den TREFF der elly.
Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.
Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis
für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.
Die nächsten Kurstermine
Mini-Club Pasing
für Kinder ab 9 Monaten bis zur KiTa mit einem Elternteil
Kursstart: 13.03.2025
03.07.2025
Donnerstag 09:00 bis 10:30 Uhr
MC41PS
Die Eltern treffen sich gemeinsam mit den Kindern 1 x wöchentlich für 1 1/2 Stunden. Die Treffen bieten eine einzigartige Zeit gemeinsam mit dem Kind. Es gibt Angebote aus dem Musik-, Bewegungs- und Kreativbereich, sowie gemeinsames Spielen und eine Brotzeit für erste Gruppenerfahrungen. Als Eltern können sie bei den Treffen Kontakte knüpfen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen. Die Möglichkeit das eigene Kind zu beobachten, voneinander zu lernen und somit ganz bewusst die Entwicklung verfolgen zu können, gibt Sicherheit im Erziehungsalltag. Mitzubringen sind Hausschuhe und eine Brotzeit. Bei Fragen zu den Kursinhalten: Stephan Philipp, Tel. 01525-3820287, steperjo@gmx.de.
Termine: 14x
Donnerstag, 13.03.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 20.03.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 27.03.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 03.04.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Beginn: | 13.03.2025 |
Ende: | 24.07.2025 |
Uhrzeit | 09:00 bis 10:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | MC41PS |
Leitung:
Stephan Philipp
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Himmelfahrtskirche, Alte Allee 5 a, 81245 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
1. Erwachsener mit Kind 154,00 €
1. Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 107,80 €
1. Erwachsener mit Kind – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 57,75 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Rückbildung 2 – Beckenboden in Bewegung mit oder ohne Baby
Aufbaukurs für Mütter ohne/mit Babys
Kursstart: 26.06.2025
03.07.2025
Donnerstag 12:00 bis 13:30 Uhr
0015
Kraft und Energie für den Alltag. Nach dem Rückbildungskurs widmen wir uns nochmal intensiv der Kraft in unserer Körpermitte. Präzise Übungen zur Kräftigung und Entspannung verbinden den Beckenboden mit unserem ganzen Körper und schenken neue Kraft und Energie, Leichtigkeit und Lebensfreude für den Alltag mit Ihrem Kind. Mit Elementen aus dem Faszientraining. *** Für Mütter, die bereits einen Rückbildungskurs besucht haben. *** Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes an!
Termine: 5x
Donnerstag, 26.06.2025, von 12.00-13.30 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 12.00-13.30 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 12.00-13.30 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 12.00-13.30 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 12.00-13.30 Uhr
Eltern-Kind-Tanz
für Kinder 2,5 bis 4 Jahren mit einem Elternteil
Kursstart: 05.06.2025
03.07.2025
Donnerstag 15:30 bis 16:30 Uhr
0302
In dieser Tanz- und Bewegungsstunde wird den Kindern – gemeinsam mit einem Elternteil – unter Einsatz von Alltagsmaterialien und kleinen Turngeräten auf spielerische und altersgerechte Weise Spaß an der Bewegung vermittelt. Durch Tanz- und Bewegungslieder, Geschichten und kleine Rituale wird sowohl die körperliche als auch die soziale Entwicklung der Kinder gefördert. Die Eltern lernen Tanzschritte und Lieder kennen, die Sie in den Alltag mit ihrem Kind integrieren können. Das Rhythmusgefühl und Musikverständnis der Kinder wird angesprochen und ein Elternteil ist aktiv mit dabei. Nach Toben, Klatschen, Singen, Drehen und Springen wird die Stunde mit einer Erholungsphase für alle abgeschlossen.
Termine: 8x
Donnerstag, 05.06.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Donnerstag, 07.08.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Beginn: | 05.06.2025 |
Ende: | 07.08.2025 |
Uhrzeit | 15:30 bis 16:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0302 |
Leitung:
Mirjam Baßler
Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 5 – elly
Gebühren:
Gebühr 80,00 €
Gebühr – Ermäßigung 56,00 €
Gebühr – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 30,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Isarspielgruppe Minis
für Kindern von 1,5 bis 3 Jahren mit einem Elternteil
Kursstart: 03.07.2025
03.07.2025
Donnerstag 10:00 bis 11:30 Uhr
0232
Die Isarspielgruppe ist eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren in Begleitung von ihren Eltern/ Großeltern. Wir verbringen gemeinsam Zeit am Flaucher und der umliegenden Umgebung. Dabei entdecken wir spielerisch die Tier- und Pflanzenwelt und experimentieren am seichten Aubach im kühlen Nass. Die Gruppe wird ergänzt von kleinen Liedern und gemeinsamen Spielen. Außerdem lassen wir uns gemeinsam unsere mitgebrachten Brotzeiten schmecken. Erste spielerische Erfahrungen mit anderen Kindern und gemeinsame Erlebnisse in der Natur tragen zur inneren Zufriedenheit bei und fördern Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung. Treffpunkt: Tierpark Hellabrunn (Isareingang), Tierparkstr.13, 81543 München
Termine: 7x
Donnerstag, 03.07.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 07.08.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 14.08.2025, von 10.00-11.30 Uhr
Beginn: | 03.07.2025 |
Ende: | 14.08.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 11:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0232 |
Leitung:
Julia Kropp
Veranstaltungsort:
Raum 6 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Ohne Raum
Gebühren:
Gebühr 105,00 €
Gebühr – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 39,38 €
Gebühr – Ermäßigung 73,50 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Weiterführender PEKiP Kurs
für Aug. /Sept. 24 geb. Babys
Kursstart: 17.04.2025
03.07.2025
Donnerstag 14:00 bis 15:30 Uhr
1805
Bitte beachten Sie, dass die Eltern des Kurses 1705 in diesem Kurs Vorrang haben und nur frei werdende Plätze an neue TeilnehmerInnen vergeben werden können. ——–
Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern. Die Beziehung zwischen Eltern und Baby wird durch PEKiP® gestärkt und vertieft. Die Eltern erfahren Begleitung und Unterstützung durch die Kursleitung und den Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern, während dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen ermöglicht werden. Ab der 4. – 6. Die Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP® – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig. Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag junger Familien werden in der PEKiP®-Gruppenarbeit aufgegriffen und geben den Eltern die Möglichkeit, sich einen Hintergrund für viele wichtige Entscheidungen zu schaffen. Diese Stunden gehören ausschließlich dem Erwachsenen und dem Baby. Ältere Geschwister können deshalb leider nicht mitgebracht werden. Das PEKiP® unterstützt den Aufbau der positiven Beziehung sowohl zwischen Eltern und Kind als auch zwischen allen Gruppenmitgliedern durch gemeinsames Erleben von Bewegung, Spiel und Freude. Weitere Informationen finden Sie unter www.pekip.de
Termine: 10x
Donnerstag, 17.04.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag, 24.04.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag, 29.05.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag, 19.06.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 14.00-15.30 Uhr
Beginn: | 17.04.2025 |
Ende: | 03.07.2025 |
Uhrzeit | 14:00 bis 15:30 Uhr |
Kurs-Nr.: | 1805 |
Leitung:
Sarah Hirschmüller
Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 3 – elly
Gebühren:
Gebühr 150,00 €
Gebühr – Ermäßigung 105,00 €
Gebühr – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 56,25 €
Geburtsvorbereitung für Frauen ab dem 2. Kind
Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW
Kursstart: 26.06.2025
03.07.2025
Donnerstag 09:45 bis 11:45 Uhr
0009
Eine weitere Schwangerschaft geht manchmal fast im Trubel des Alltags unter. Dieser Kurs ist speziell auf die Themen und Bedürfnisse von Frauen abgestimmt, die bereits Erfahrung mit Schwangerschaft und Geburt haben. Wir beschäftigen uns mit den speziellen Herausforderungen von Müttern mehrerer Kinder, ihren vorherigen Geburtserfahrungen und evtl. Geburtsängsten, sowie der Organisation für ein erholsames Wochenbett. Fachliche Informationen und Erfahrungsaustausch unter Müttern. Teilnahme an zwei Elternwissen kompakt und ein Babytreffen (wird im Kurs gemeinsam besprochen) sind im Kurs enthalten.
Termine: 5x
Donnerstag, 26.06.2025, von 9.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 03.07.2025, von 9.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 9.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025, von 9.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025, von 9.45-11.45 Uhr
Beginn: | 26.06.2025 |
Ende: | 24.07.2025 |
Uhrzeit | 09:45 bis 11:45 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0009 |
Leitung:
Ulrike Fichte
Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 1 – elly
Gebühren:
pro Person 129,00 €